Azubiyo Logo

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH

Benefits

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Gute An­bin­dung
Kantine
Events
Flexible Arbeitszeit
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Park­plätze
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Barriere­frei­heit
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fit­ness­stu­dio
Fahrt­kosten­zu­schuss
Vermögens­wirksame Leistungen
Stipendien
Exkur­sionen
Han­dy / Tab­let / Note­book
Möglichkeit Homeoffice
Mobiles Arbeiten

Über den Ausbildungsbetrieb

Energie- & Wasserversorgung, Entsorgung
ca. 1000 Mitarbeiter:innen
Seit 1977
5 Standorte
Rund 250 Mio €

Eine Berufsausbildung/Duales Studium bei GNS bringt Sie weiter!

Seit fünf Jahrzehnten bietet GNS zuverlässige und effiziente Lösungen zur nuklearen Entsorgung während Betrieb, Stilllegung und Rückbau von Kernkraftwerken und kerntechnischen Einrichtungen an. Die GNS-Gruppe ist Spezialist für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente aus Kernreaktoren ebenso wie für die sichere Verarbeitung, Verpackung und Lagerung der durch den Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden schwach- und mittelradioaktiven Abfälle und Reststoffe. Darüber hinaus bietet GNS umfassende Lösungen für alle Phasen von Stilllegung und Rückbau von der Schaffung der Brennstofffreiheit bis zur Zerlegung und Verpackung von Großkomponenten wie den Reaktordruckbehältern und ihren Einbauten.

In Deutschland ist GNS als Tochterunternehmen der vier großen Energieversorger mit der kompletten Entsorgung der Reststoffe und Abfälle aus den deutschen Kernkraftwerken bis hin zur Abgabe an die Zwischenlager des Bundes betraut. Über diese verantwortungsvolle Aufgabe hinaus bietet GNS auch international erfolgreich ihre Produkte und Dienstleistungen zur Entsorgung von Kernkraftwerken an.

Für den Transport und die Zwischenlagerung der Brennelemente entwickelte GNS bereits vor vier Jahrzehnten einen damals neuartigen Behältertyp, den CASTOR®. Die CASTOR®-Familie mit ihren unterschiedlichen, kontinuierlich weiterentwickelten Baureihen ist heute ein international bekanntes Markenzeichen und Synonym für nukleare Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation. Mittlerweile sind weltweit fast 2000 GNS-Behälter für bestrahlte Brennelemente und hochradioaktive Abfälle im Einsatz.

Mit ihren rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielen die Unternehmen der GNS-Gruppe einen Jahresumsatz von rund 250 Mio. Euro.

Wir engagieren uns für unseren Nachwuchs und bieten Ihnen eine attraktive Chance für den Berufseinstieg im kaufmännischen oder technischen Bereich. Von der IHK wurden wir bereits mehrfach für unsere guten Leistungen als Ausbildungsbetrieb geehrt.

Und darauf können Sie sich freuen:

  • Qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
  • 1 Jahr Übernahmegarantie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
  • Anschließend gute Übernahmechancen
  • Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub + 6 Brückentage
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen (39,88 €)
  • Monatliche Zuschusszahlung zum Bus- und Bahnticket
  • Weihnachtsgeld
  • Kostenlose Parkplätze
  • Vergünstigte Mahlzeiten in der Kantine
  • Ausbildungsbegleitende Seminare und Prüfungsvorbereitung

 

Folgende Berufe bilden wir aktuell aus:

  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
  • Industriekauffrau/-kaufmann
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/in Systemintegration
  • Duales Studium (Bachelor of Engeneering)

 

Bei Rückfragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:

Herrn Thomas Richter

0201 109-1598

Unternehmensseiten

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH
Frohnhauser Straße 67
45127 Essen

Telefon: +49 (0)201 109-0 oder -1
Telefax: +49 (0)201 109-1100

E-Mail: [email protected]
Internet: www.gns.de

Daniel Oehr (Vorsitzender der Geschäftsführung)
Georg Büth
Dr.-Ing. Jens Schröder

Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRB 11213