Azubiyo Logo

adesso SE

Bilder & Videos

adesso SE Bild 1 adesso SE Bild 2 adesso SE Bild 3
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Events
Flexible Arbeitszeit
Rabatte
Park­plätze
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Barriere­frei­heit
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
Schulgeld­frei
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Projekt­kooper­ationen mit Unternehmen
Exkur­sionen
Han­dy / Tab­let / Note­book
Über den Ausbildungsbetrieb
IT, Internet
6.300 Mitarbeiter:innen
Seit 1997
56 Standorte
Rund 678,32 Mio. €

adesso SE - Great Place to Work und Chancengeber für Deine Zukunft

Ausbildung:

Duales Studium:

business.people.technology.

adesso – Great Place to Work und Chancengeber für deine Zukunft

Lass dich von uns überzeugen! Wir gehören für Einsteiger und Professionals zu den Top-Adressen in der IT-Welt und fokussieren uns mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Optimierung der Kerngeschäftsprozesse unserer Kunden. Mit über 6.300 Mitarbeitenden und von 56 Hauptstandorten aus arbeiten wir als einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum täglich daran, die Vorhaben unserer Kunden erfolgreich ans Ziel zu bringen. Kontinuierlicher Austausch, Teamgeist und ein respektvoller sowie anerkennender Umgang sorgen für ein Arbeitsklima, das verbindet. So belegen wir zum wiederholten Male den 1. Platz beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber in der ITK"! Bei adesso machen die Menschen den Unterschied – und den Erfolg. Und die Perspektiven stimmen. Wir schenken Vertrauen, eröffnen Entwicklungs- und Führungsmöglichkeiten.

Dein Start – von Anfang an Teil des Teams

Du willst dort einsteigen, wo Zukunft programmiert wird? Dann bist du mit einem Start in einem unserer Teams bei adesso genau richtig. Gemeinsam setzen wir herausfordernde Projekte für unsere Kunden um. adesso verbindet Branchenkenntnis mit technologischer Kompetenz - wir sind immer am Ball und fachlich Up-to-Date. Um in unserem Markt eine führende Position zu besetzen und über die Jahre zu halten, braucht es Menschen, die Lust haben, ihr Wissen, ihre Talente und ihre besonderen Fähigkeiten mit einzubringen.

Deine Arbeitswelt bei adesso – mehr als ein Job

Wir reden miteinander - denn unsere Aufgaben lassen sich nur mit offenem Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Unterstützung erfüllen. Offene Türen, kurze Entscheidungswege und gegenseitige Unterstützung sind Basis unserer Duz-Kultur. Nutze über den Tag viele Gelegenheiten für den fachlichen Austausch – bei einer Tasse Kaffee oder Tee zwischendurch zum Beispiel. Dafür haben wir an unseren Standorten das Ambiente für ein angenehmes Miteinander geschaffen. Kalte und warme Getränke, Müsli, Snacks oder Obst stehen kostenfrei bereit. Bei adesso zählen deine Fähigkeiten und die besten Argumente, dafür sind alle zugänglich – auch das Management. Fragen ist erlaubt – und ausdrücklich erwünscht. Schließlich klärt sich manches nur im Dialog, und dafür offen zu sein, gehört zur adesso-DNA.

Deine Entwicklung bei adesso - der Persönlichkeit Raum geben

Absolventinnen und Absolventen können sich zwischen einer Fach- und einer Führungslaufbahn entscheiden, die beide mehrstufig angelegt sind. In der Führungslaufbahn zielt die Entwicklung auf die Übernahme von Personalverantwortung und Leitungsaufgaben ab. Die Fachlaufbahn hingegen steht allen offen, die lieber Experte auf einem speziellen Gebiet werden möchten. Des Weiteren macht ein individuelles Weiterbildungsangebot fit für die herausfordernden Aufgaben bei adesso. Über 120 im Unternehmen entwickelte technische und fachliche Schulungen sichern den Wissenstransfer und die persönliche Weiterentwicklung.

Firmengeschichte

adesso wurde 1997 von Prof. Dr. Volker Gruhn und Rainer Rudolf gegründet – zu einem Zeitpunkt, als sich das Internet als große innovative Kraft für tief greifende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft entfaltete. adesso sensibilisierte in den ersten Jahren der Geschäftstätigkeit vor allem Unter¬nehmen aus traditionellen Branchen wie Versicherungswirtschaft und Finanzdienstleistung dafür, interne Abläufe und Arbeitsweisen neuen Spielregeln anzupassen, neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten und verteilte Geschäftsprozesse zu etablieren, die über einen optimalen Zuschnitt für das Onlinegeschäft verfügen. Das Unternehmenswachstum erfolgte vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Definition des Begriffes „e-Business“, d. h. der effizienten Gestaltung von Geschäftsprozessen unter Nutzung modernster informationstechnischer Möglichkeiten. Dabei spielten bei adesso schon frühzeitig Internet, Intranet und Extranet sowie mobile Anwendungen eine wichtige Rolle. Entscheidend für den Erfolg ist, dass die richtigen Technologien im Kontext effektiv gestalteter Geschäftsprozesse eingesetzt werden, diese optimal unterstützen und einen zeitnahen Return-on-Invest sichern.

Während in den späten neunziger Jahren die Branche Versicherungen aufgebaut wurde, konnte adesso nachfolgend Projekte in den Branchen Lotterie, Rückversicherung, Gesundheitswesen und Banken hinzugewinnen. Das auf einer engen Verknüpfung von Fach- und Branchen-Know-how sowie technologischer Kompetenz basierende Dienst-leistungsportfolio wird systematisch durch ein klassisches Produktgeschäft flankiert, das in Tochtergesellschaften ausgelagert ist. Weiterhin kommt der Kooperation mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen eine große Bedeutung zu. Hier sind neben der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Informatik an der Technischen Universität Dortmund zum Beispiel die Universität Leipzig, die Universität Bochum, die Universität Duisburg-Essen sowie die Fachhochschule Stralsund zu nennen.

Durch kontinuierliches organisches Wachstum, aber auch gezielte Zukäufe und strategische Beteiligungen hat sich adesso seit der Unternehmensgründung zu einer festen und relevanten Größe im Markt für IT-Dienstleistungen entwickelt.

Ausbildungsstandorte

Dortmund (Hauptsitz), Aachen, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Frankfurt am Main, Stralsund

Erfahrungen

Awards und Auszeichnungen

award_2dp4bacqa536_llyz_75_70.png
award_2dp4b2n22ca7_gq9h_39_75.png
award_2dp4b2nd2a08_ss8i_75_38.png

Kontakt zum Unternehmen

ES
Elisabeth Schwabauer Associate HR Manager, Dortmund +49 231 7000-7100

Unternehmensseiten