Berufsbild
Sie sind kommunikativ, haben eine schnelle Auffassungsgabe und Freude im Umgang mit Menschen? Dann sind Sie im Call- & Service-Center der Uniklinik RWTH Aachen genau richtig!
Als erster Ansprechpartner für Kunden bildet das Call- & Service-Center die Schnittstelle zwischen Kunden und Mitarbeitenden und sorgt für eine serviceorientierte Bearbeitung aller telefonischen und schriftlichen Anfragen und Beschwerden.
Intern Anrufenden bietet das Call- & Service-Center rund um die Uhr Information und Service.
Mit unserer Unterstützung erarbeiten Sie sich im Rahmen Ihrer dreijährigen Ausbildung durch den ständigen Dialog mit allen Berufsgruppen und Abteilungen der Uniklinik Ihre Lernziele.
Zugangsvoraussetzungen
- mindestens mittlerer Schulabschluss mit guten Ergebnissen in den Fächern Deutsch / Kommunikation
- Englischkenntnisse
digitale Kompetenz
Ausbildungsstart und Dauer
- Ausbildungsbeginn zum 01.08. eines Jahres
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte
- Theoretischer Teil: Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln
- Praktischer Teil: Call- & Service-Center der Uniklinik RWTH Aachen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihrem handschriftlich unterzeichneten Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Kopien (keine Originale) aller Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnisse (falls der Schulbesuch noch nicht beendet ist: das letzte Zeugnis bzw. eine Ausbildungsbescheinigung) sowie Kopien der Arbeits-, Tätigkeits- und Praktikumsnachweise per E-Mail an: