Azubiyo Logo

Ausbildung Altenpflegehelfer/in 2025 & 2026 : Freie Ausbildungsplätze

691 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!
Freie Stelle Evangelische Heimstiftung GmbH
Deine Vorteile
Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Kantine
Events
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Vermögens­wirksame Leistungen
Jobrad
Deine Vorteile
Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Kantine
Events
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Vermögens­wirksame Leistungen
Jobrad
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-125915 Kopieren
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Weitere nützliche Stärken
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • Selbstorganisation
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
  • Pädagogik & Psychologie
  • Sozialwissenschaften
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Pflege, Betreuung
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • Schichtdienst
  • Samstagsarbeit
  • Sonn- und Feiertagsarbeit
Reisetätigkeit
  • Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
  • körperliche Beanspruchung
  • überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
  • häufige inhaltliche Abwechslung
  • Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
  • Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Weitere nützliche Stärken
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • Selbstorganisation
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
  • Pädagogik & Psychologie
  • Sozialwissenschaften
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Pflege, Betreuung
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • Schichtdienst
  • Samstagsarbeit
  • Sonn- und Feiertagsarbeit
Reisetätigkeit
  • Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
  • körperliche Beanspruchung
  • überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
  • häufige inhaltliche Abwechslung
  • Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
  • Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
Vorschau Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.

Altenpflegehelfer Ausbildungsplätze finden: Was muss ich beachten?

Du möchtest mit Menschen arbeiten und suchst einen Beruf mit Zukunft? Dann ist die Ausbildung zum Altenpflegehelfer vielleicht genau das Richtige für dich. In diesem Beruf unterstützt du ältere Menschen im Alltag und hilfst dabei, dass sie sich wohlfühlen. Altenpflegehelfer Ausbildungsplätze findest du bei vielen Pflegeheimen, Pflegediensten oder Krankenhäusern.

Bevor du dich bewirbst, solltest du dir ein paar Dinge überlegen: Möchtest du lieber in einer großen Einrichtung arbeiten oder in einem kleineren Heim? Ist dir wichtig, dass die Ausbildung bezahlt wird? Informiere dich gut über die Einrichtungen in deiner Nähe und vergleiche sie. Auch ein Praktikum hilft dir dabei, den Beruf besser kennenzulernen.

Gibt es Unterschiede in verschiedenen Regionen?

Nicht überall sind die Bedingungen für die Ausbildung gleich. Es macht einen Unterschied, ob Du in der Stadt oder auf dem Land wohnst. In manchen Regionen gibt es viele freie Ausbildungsplätze – in anderen musst Du Dich frühzeitig bewerben, weil die Nachfrage groß ist.

Schau Dich in Deiner Umgebung um und überlege, ob Du für die Ausbildung auch umziehen würdest. Vielleicht findest Du einen richtig guten Platz, der ein bisschen weiter weg ist, aber perfekt zu Dir passt.

Altenpflegehelfer Ausbildungsplätze in der Stadt

In großen Städten gibt es oft viele Einrichtungen, die Auszubildende suchen. Das bedeutet: du hast eine größere Auswahl. Außerdem gibt es dort meist mehrere Schulen, bei denen du den theoretischen Teil der Ausbildung machen kannst.

In der Stadt bist du meist besser mit Bus oder Bahn unterwegs und erreichst deine Schule oder deinen Ausbildungsort einfacher. Aber: In Städten bewerben sich oft auch viele andere – das heißt, du musst vielleicht schneller sein oder dich mehr anstrengen, um den Platz zu bekommen.

Altenpflegehelfer Ausbildungsplätze im ländlichen Raum

Auch auf dem Land gibt es viele ältere Menschen, die Hilfe brauchen. Altenpflegehelfer werden dort genauso gesucht wie in der Stadt. Der Vorteil: Oft gibt es weniger Bewerber, und du hast gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Die Arbeit in ländlichen Einrichtungen ist oft persönlicher. Du kennst die Bewohner besser, und das Team ist oft kleiner und familiärer. Manchmal musst du aber eine längere Strecke zur Schule oder zum Ausbildungsplatz fahren – das solltest du vorher gut planen.

Wie bewerbe ich mich um einen Altenpflegehelfer Ausbildungsplatz?

Eine gute Bewerbung ist der erste Schritt zu deinem Ausbildungsplatz. Am besten beginnst du früh mit der Suche – viele Einrichtungen planen ihre Ausbildung ein halbes Jahr im Voraus.

Das solltest du für deine Bewerbung vorbereiten:

  • Einen Lebenslauf mit deinen bisherigen Erfahrungen
  • Ein Anschreiben, in dem du erklärst, warum du Altenpflegehelferin werden willst
  • Deine letzten Zeugnisse
  • Nachweise über Praktika, Freiwilligendienst oder Ehrenamt (wenn du welche hast)
  • Manchmal: ein ärztliches Attest oder ein polizeiliches Führungszeugnis

Zeig in Deiner Bewerbung, dass Du gerne mit Menschen arbeitest, hilfsbereit bist und Verantwortung übernehmen kannst. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie eine Bewerbung aussehen soll, frag in der Schule nach oder bitte jemanden um Hilfe.

Welche Qualifikationen benötige ich?

Für die Ausbildung brauchst du meistens einen Hauptschulabschluss. Aber auch ohne diesen Abschluss hast du in manchen Bundesländern Chancen – zum Beispiel, wenn du schon ein Praktikum gemacht hast oder im sozialen Bereich gearbeitet hast.

Wichtiger als Noten sind deine persönlichen Stärken. Wenn du freundlich bist, geduldig und gern mit Menschen sprichst, dann bringst du schon viel mit. Auch körperliche Fitness hilft, weil du oft in Bewegung bist und Menschen unterstützt.

Wenn du unsicher bist, ob du die Voraussetzungen erfüllst, frag direkt bei der Schule oder dem Ausbildungsbetrieb nach. Die helfen dir gerne weiter.

Fazit: Altenpflegehelfer Ausbildungsplätze gibt es viele – der richtige wartet schon

Wenn du Menschen helfen willst und dir eine sinnvolle Aufgabe wichtig ist, ist die Altenpflege eine tolle Möglichkeit. Altenpflegehelfer Ausbildungsplätze gibt es überall in Deutschland – in großen Städten genauso wie auf dem Land.

Wichtig ist, dass du dich gut informierst, rechtzeitig bewirbst und dir überlegst, was dir persönlich wichtig ist. Dann findest du sicher einen Platz, der zu dir passt – und kannst schon bald mit deiner Ausbildung starten.

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück