Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin - Lichterfelde suchen wir Dich zum nächsten Ausbildungszeitraum mit Ausbildungsbeginn 01. September 2025.
Wie fast alle Branchen steht auch die Sozialwirtschaft vor den Herausforderungen der Digitalisierung und benötigt dafür gut ausgebildete Fachkräfte.
Als Fachinformatiker (m/w/d) setzt Du fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Du analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Fachinformatiker (m/w/d) führen neue oder modifizierte Systeme der IT-Technik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
- abgeschlossener Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit zum technischen Team-Work
- ausgeprägtes Interesse im Umgang mit Computern
- attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialen Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Darüber hinaus:
- einen interessanten Ausbildungsplatz in einem sehr guten Team
- eine qualifizierte Ausbildung in der Informationstechnologie
- Einblick in die IT in der Sozialwirtschaft
Für Rückfragen steht Dir Herr Michael Drabe, Abteilung Informationstechnologie, unter der Rufnummer 030 76884-2828 gern zur Verfügung.
Als Sozialträger sehen wir uns in der besonderen Verantwortung, Menschen mit Behinderung eine Chance zu geben und begrüßen daher Deine Bewerbung.