Du möchtest eine Aufgabe, bei der Menschen im Mittelpunkt stehen? Du hast Lust, gemeinsam mit Kolleg*innen aus ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten? Du möchtest Klarheit, wie es für Dich weitergeht? Dann komm zur AWO Bremen!
Wir sind ein moderner Wohlfahrtsverband, der in Bremen vielfältige Soziale Arbeit macht: Wir leiten zum Beispiel Kinder- und Jugendfreizeitheime, beraten Eltern und Kinder in der Familienhilfe, unterstützen Menschen mit psychosozialen Schwierigkeiten und vieles mehr. In rund 100 Bremer Einrichtungen und mit über 2.100 Kolleg*innen treten wir für eine sozial gerechte Gesellschaft ein.
Wir suchen Dich für eine 3-jährige Ausbildung bei der AWO Bremen, die jedes Jahr im September beginnt.
Während Deiner Ausbildungszeit erhältst Du einen umfassenden Einblick in das Berufsfeld Büromanagement und durchläufst verschiedene Abteilungen wie z. B. Personalwesen und Finanzbuchhaltung. Zu den klassischen Tätigkeiten im Büro gehören bei uns:
- Allgemeine Verwaltungs- und Sachbearbeitungsaufgaben
- Bedienung der Telefonzentrale
- Bestellung, Einkauf und Verwaltung des Büromaterials
- Mitwirkung bei allen Aspekten der Personalarbeit
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Buchung von Kassen und Banken
- Kommunikation mit Krankenkassen und Behörden sowie Klient*innen unserer Einrichtungen, z. B. Bewohner*innen von Pflegeheimen, Asylbewerber*innen etc.
- Abschluss der mittleren Reife, MSA oder (Fach)-Hochschulreife
- Interesse an kaufmännischen Prozessen und Office Management
- Idealerweise Anwendungskenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Eine motivierte, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
- Die Bereitschaft, Neues zu lernen und eigene Ideen einzubringen
- Eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine Ausbildungsvergütung nach § 8 Abs. 1 TVA-L BBiG und Specials wie z. B. Zuschuss zum Fitnessstudio
- 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung
- Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Du unsere verschiedenen Einrichtungen kennenlernst
- Eine strukturierte Ausbildung und Praxisanleitung – wir begleiten Dich während der gesamten Lehrzeit und berücksichtigen Deine Interessen und Lernschwerpunkte
- Mitarbeiter*innengespräche – regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Optimale Ausstattung: fortschrittliche IT-Anwendungen und moderne Arbeitsplätze
- Die Möglichkeit mitzugestalten, z. B. bei der Auszubildenden-Vertretung unseres Betriebsrats oder durch Dein Engagement im Verband
- Nach Deiner erfolgreichen Abschlussprüfung Übernahme in unser Team
- Spannende Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten