- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- besonderes Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsorte: verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis
- Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handwerkskammer
- Bauteile herstellen und zu Baugruppen fügen
- das Handhaben von Messgeräten und Erfassen von Messwerten, insbesondere Temperatur, Druck, Zeit, Durchflussmenge, Masse und elektrische Größen
- das Aufbauen von Pneumatikschaltungen
- das Einstellen von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen sowie die Prüfung und Überwachung auf Funktion
- die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen, Geräten und Anlagen sowie die Bereitstellung von Betriebsmitteln
- Verarbeitungsverfahren unterscheiden und Formteilen zuordnen
- die Formgebungswerkzeuge für den Produktionseinsatz vorbereiten und rüsten
Informationen zur Bewerbung
Ansprechpartnerin:
Frau Anja Wittenburg
Telefon: 069/305-12883
[email protected]
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
Bewirb dich bevorzugt online über unsere Hompage: https://bewerbungen.provadis.de/