Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!
- eine hochwertige Ausbildung ab dem 01.08.2025
- vielfältige und interessante Tätigkeiten
- individuelle Unterstützung durch unser erfahrenes Ausbildungsteam
- eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € (brutto) im ersten, 1.268,20 € (brutto) im zweiten und 1.314,02 € (brutto) im dritten Ausbildungsjahr (Stand: 22.11.2024)
- sehr gute Übernahmechancen
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Übernahme der Unterkunftskosten sowie Zuschuss zu den Verpflegungskosten während der Blockphasen an der Berufsschule an der Werner-von-Siemens Schule in Wetzlar
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
- mindestens Realschulabschluss alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung
- technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Selbständigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
- gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten
erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest Sprachlevel Deutsch mindestens B2 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
- Bewerbungsanschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- letzten beiden Schulzeugnisse
- Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
- Nachweise über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
- Nachweise sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um deine Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf deinen Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Tel.:
Frau Ruß (bei Fragen zur Ausbildung)
Tel.:
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
Stadtvermessungsamt
62.11.1 Personalservice
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main