Azubiyo Logo

Ausbildung Gerüstbauer/in 2025 & 2026 : Freie Ausbildungsplätze

42 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!
Deine Vorteile
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Events
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Rabatte
Park­plätze
Azubi-Frei­zei­ten
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fit­ness­stu­dio
Vermögens­wirksame Leistungen
Han­dy / Tab­let / Note­book
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Kostenloses WLAN
Mobiles Arbeiten
Deine Vorteile
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Events
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Rabatte
Park­plätze
Azubi-Frei­zei­ten
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fit­ness­stu­dio
Vermögens­wirksame Leistungen
Han­dy / Tab­let / Note­book
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Kostenloses WLAN
Mobiles Arbeiten
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-64316-43214695 Kopieren
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Weitere nützliche Stärken
  • Handwerklich-technisches Geschick
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Durchhaltevermögen
  • Sorgfalt & Genauigkeit
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
  • Werken, Kunst & Gestalten
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Werkstatt, Fertigungshalle, Lager, Handwerksbetrieb
  • Baustelle
  • in der freien Natur / Im Freien
  • unterwegs (Auto, Lieferwagen oder LKW)
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • feste Zeiten
Reisetätigkeit
  • gelegentliche Dienstreisen
Besondere Arbeitsumstände
  • körperliche Beanspruchung
  • Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
  • Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Weitere nützliche Stärken
  • Handwerklich-technisches Geschick
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Durchhaltevermögen
  • Sorgfalt & Genauigkeit
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
  • Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
  • Werken, Kunst & Gestalten
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Werkstatt, Fertigungshalle, Lager, Handwerksbetrieb
  • Baustelle
  • in der freien Natur / Im Freien
  • unterwegs (Auto, Lieferwagen oder LKW)
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • feste Zeiten
Reisetätigkeit
  • gelegentliche Dienstreisen
Besondere Arbeitsumstände
  • körperliche Beanspruchung
  • Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
  • Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
Vorschau Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.

Gerüstbauer Ausbildungsplätze finden: Was muss ich beachten?

Du willst Gerüstbauer werden? Dann bist du auf dem richtigen Weg. Der Beruf ist spannend, körperlich aktiv und du arbeitest viel im Freien. Damit du eine passende Ausbildung zum Gerüstbauer findest, solltest du früh anfangen zu suchen. Es gibt viele Wege, um Gerüstbauer Ausbildungsplätze zu finden.

Du kannst auf Jobportalen im Internet schauen, die Agentur für Arbeit nutzen oder direkt bei Firmen in deiner Nähe anfragen. Auch ein Praktikum kann helfen, um in einen Betrieb reinzukommen.

Überlege dir vorher, was dir wichtig ist: Möchtest du in einem kleinen oder großen Team arbeiten? Willst du in deiner Stadt bleiben oder bist du offen für andere Orte? Je genauer du weißt, was du suchst, desto einfacher wird es.

Gibt es Unterschiede in verschiedenen Regionen?

Ja, die gibt es. In jeder Region sieht der Arbeitsmarkt etwas anders aus. In Städten findest du oft mehr Ausbildungsplätze, weil es dort viele Baustellen gibt. Auf dem Land gibt es weniger Firmen, dafür aber oft eine engere Zusammenarbeit.

Wenn du flexibel bist, schau ruhig auch in anderen Regionen nach. Manchmal wartet dein idealer Ausbildungsplatz direkt hinter der nächsten Stadtgrenze.

Gerüstbauer Ausbildungsplätze in der Stadt

In großen Städten ist der Bedarf an Gerüstbauern besonders hoch. Du arbeitest dort oft auf großen Baustellen, an hohen Gebäuden oder an Brücken. In städtischen Betrieben bekommst du oft moderne Ausrüstung und arbeitest in wechselnden Teams. Das bringt Abwechslung in deinen Alltag.

Auch der Weg zur Arbeit ist in der Stadt oft einfacher – Bus und Bahn bringen dich schnell zum Betrieb.

Gerüstbauer Ausbildungsplätze im ländlichen Raum

Auf dem Land sieht es etwas anders aus. Hier sind die Betriebe oft kleiner und familiärer. Du arbeitest in einem festen Team und bekommst viel Unterstützung von deinen Kollegen. Das Arbeitsklima ist meist persönlicher.

Die Wege zur Baustelle sind oft kürzer, und du hast mehr Ruhe bei der Arbeit. Wenn du lieber im Grünen bist, ist das genau richtig für dich.

Wie bewerbe ich mich um einen Gerüstbauer Ausbildungsplatz?

Deine Bewerbung ist deine Visitenkarte. Sie zeigt dem Betrieb, wer du bist und warum du den Job willst. Schreibe ein kurzes, ehrliches Anschreiben. Sag klar, warum du Gerüstbauerin werden möchtest.

Achte auf einen sauberen Lebenslauf und füge deine Zeugnisse bei. Wenn du schon ein Praktikum gemacht hast, erwähne es unbedingt!

Tipps für deine Bewerbung:

  • Halte dein Anschreiben kurz und persönlich
  • Erkläre, warum dich der Beruf interessiert
  • Zeige, was du schon gemacht hast (z. B. Praktikum, Nebenjob, Hobby)
  • Dein Lebenslauf sollte übersichtlich sein
  • Hänge aktuelle Zeugnisse und Praktikumsnachweise an
  • Sende die Unterlagen als PDF oder bring sie persönlich vorbei

Wenn du Hilfe brauchst, frag deine Lehrer, Freunde oder die Berufsberatung. Viele Firmen freuen sich über einen kurzen Anruf vorab – das zeigt Interesse!

Welche Qualifikationen benötige ich?

Du brauchst keinen bestimmten Schulabschluss. Viele Betriebe nehmen Azubis mit Hauptschulabschluss. Wichtiger ist, dass du motiviert bist und mit anpacken kannst.

Du solltest keine Angst vor Höhe haben und körperlich fit sein. Denn Gerüstbauer zu sein, heißt: viel Bewegung, oft draußen und manchmal auch in großer Höhe. Außerdem ist Teamarbeit wichtig. Auf der Baustelle musst du dich auf deine Kollegen verlassen können.

Fazit: Gerüstbauer Ausbildungsplätze gibt es viele – der richtige wartet schon

Egal ob Stadt oder Land – Gerüstbauer Ausbildungsplätze findest du überall. Wenn du körperlich arbeiten willst, gerne draußen bist und keine Angst vor Höhe hast, ist das dein Beruf.

Trau dich und starte deine Suche. Mit einer guten Bewerbung und etwas Einsatz hast du bald deinen Platz gefunden. Der passende Ausbildungsplatz wartet schon auf dich!

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück