Willst du Bewegungsfreiheit schenken und Menschen bei der Genesung unterstützen? Dann starte deine berufliche Reise mit einer Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in in Hannover! In dieser spannenden Ausbildung bei den DIAKOVERE Krankenhäusern lernst du, individuelle Therapiepläne zu erstellen, um deine Patienten beim Wiederherstellen ihrer Bewegungs– und Funktionsfähigkeit zu unterstützen.
Das erwartet dich
- In deiner dreijährigen Ausbildung kombinierst du theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten, die du sowohl in modernen Praxisräumen als auch bei unseren Kooperationspartnern erlernst.
- Du vertiefst dich in die Anatomie des menschlichen Körpers sowie in verschiedene Behandlungsmethoden wie die Manuelle Therapie, Atemtherapie, und weitere Spezialtechniken.
- Während deiner praktischen Ausbildung wirst du Patienten in der Klinik und im ambulanten Bereich betreuen und lernst, Therapieformen wie Massage oder Elektrotherapie gezielt anzuwenden.
Das bringst du mit
- Mindestens einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss; Hochschulzugangsberechtigung ist von Vorteil.
- Ein mindestens vierwöchiges Berufspraktikum im physiotherapeutischen oder pflegerischen Bereich.
- Rasche Auffassungsgabe und Eigeninitiative, sowie die Bereitwilligkeit, ständig Neues zu lernen.
- Freude am engen Umgang mit Menschen und Empathie für Patienten mit Einschränkungen oder Beschwerden.
- Teamplayer-Mentalität und Freude an fachübergreifender Zusammenarbeit.
- Gesundheitliche Eignung durch ärztliches Attest.
- Bei internationalen Bewerbungen: Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2) und Anerkennung des mittleren Bildungsabschlusses und einen Wohnsitz in Deutschland.
Unsere Benefits
- Abwechslungsreiche praktische Ausbildung in den DIAKOVERE Krankenhäusern sowie bei externen Partnern.
- Moderne Ausstattung für eine qualitativ hochwertige Fachpraxisausbildung.
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVDN.
- Möglichkeit zum Bachelorstudium (B.Sc.) dank Kooperation mit der HAWK.
So bewirbst du dich
- Bewirb dich über das Online-Formular auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Bitte vermeide postalische Einsendungen, da Originalunterlagen nicht zurückgesandt werden.
- Sorge dafür, dass alle Dokumente vollständig in digitalen Form vorliegen. Danach werden deine Bewerbungsunterlagen in das Bewerbungsportal überführt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht entsorgt.