"Mit Kindern und Jugendlichen zusammenzuarbeiten, sie zu betreuen, zu fördern und einen Beitrag zu ihrer Erziehung zu leisten, empfinde ich als schöne und verantwortungsvolle Aufgabe."
Talente im Umgang mit Kindern gesucht!
Du gehst gerne auf die Bedürfnisse von Kindern ein, bist einfühlsam, verantwortungsbewusst und arbeitest kreativ? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!
Als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bist du befähigt, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen. Du sammelst während deiner Ausbildung praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Elementarbereich.
Deine Tätigkeiten sind breitgefächert und hängen mit dem Alter der Kinder zusammen. So zählen zu deinen Aufgaben in der Kindertagesstätte Ellmendingerstraße, beispielsweise die Planung der pädagogischen Arbeit nach unterschiedlichen Konzepten, die Gestaltung des Tagesablaufs mit gezielten Impulsen, Aktivitäten und Übergängen oder pflegerische Tätigkeiten. Dabei stehst du in enger Kooperation mit Leitung, Team, Eltern und Fachstellen.
Außerdem lernst du während eines Fremdpraktikums eine andere Einrichtung kennen.
Auch eröffnet sich dir die Möglichkeit während deiner Ausbildung verschiedene Fortbildungen zu besuchen.
Voraussetzungen:
- Erfüllen einer Aufnahmevoraussetzung für diese Ausbildung
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Nachweis über ein 6-wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- Wichtig: Bestätigung der Aufnahme bei einer Fachschule für Sozialpädagogik
- Eigeninitiative, Engagement und verantwortungsvolles Handeln
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Achtsame Begleitung und Unterstützung der Bildungsprozesse der Kinder
- Wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern sowie Kollgen*innen
Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
Ausbildungsbeginn
01.09.2025
Noch Fragen?
Wende dich einfach an:
Egon-Christian Roth, Telefon 0721 482335, E-Mail: [email protected]
Stadt Karlsruhe, Ortsverwaltung Götzingen, Rathausplatz 1, 76229 Karlsruhe
Deine Bewerbung
Spürst du schon die Vibes?
Wir würden es begrüßen, wenn du dich Online bewerben würdest.