Azubiyo Logo

Ausbildung Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation 2025 & 2026 : Freie Ausbildungsplätze

84 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!
Deine Vorteile
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Events
Flexible Arbeitszeit
Rabatte
Park­plätze
Kostenloses WLAN
Möglichkeit Homeoffice
Tiere im Büro
Mobiles Arbeiten
Deine Vorteile
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Events
Flexible Arbeitszeit
Rabatte
Park­plätze
Kostenloses WLAN
Möglichkeit Homeoffice
Tiere im Büro
Mobiles Arbeiten
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-11AC4F8F Kopieren
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Analytische Fähigkeiten
  • Sorgfalt & Genauigkeit
Weitere nützliche Stärken
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Selbstorganisation
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Abschlussnote: gut - befriedigend
  • Mathematik: gut - befriedigend
  • Deutsch: gut - befriedigend
  • Englisch: gut - befriedigend
Hilfreiche schulische Interessen
  • Wirtschaft & Recht (WIWI)
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Büro
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
  • gelegentliche Dienstreisen
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Analytische Fähigkeiten
  • Sorgfalt & Genauigkeit
Weitere nützliche Stärken
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Selbstorganisation
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Abschlussnote: gut - befriedigend
  • Mathematik: gut - befriedigend
  • Deutsch: gut - befriedigend
  • Englisch: gut - befriedigend
Hilfreiche schulische Interessen
  • Wirtschaft & Recht (WIWI)
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Büro
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
  • gelegentliche Dienstreisen
Vorschau Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.

Kaufmann für Marketingkommunikation Ausbildungsplätze finden: Was muss ich beachten?

Du interessierst dich für Werbung, Social Media oder kreative Kampagnen? Dann sind Kaufmann für Marketingkommunikation Ausbildungsplätze vielleicht genau das Richtige für dich. Der Weg zum Kaufmann für Marketingkommunikation führt über eine 3-jährige duale Ausbildung. Dabei bist du im Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule. Aber bevor du dich bewirbst, solltest du dir ein paar Dinge überlegen.

Was macht dir besonders Spaß – möchtest du lieber Texte schreiben, Kunden beraten oder an Ideen für Werbeplakate mitarbeiten? Auch die Wahl des Unternehmens ist wichtig. Manche Betriebe sind groß und haben viele Abteilungen, andere sind klein und familiär.

Beides hat Vorteile – entscheidend ist, was besser zu dir passt. Mach dich am besten frühzeitig auf die Suche. Je früher du dich informierst, desto größer ist deine Auswahl.

Gibt es Unterschiede in verschiedenen Regionen?

Ja, die gibt es. Je nachdem, wo du wohnst, kann es leichter oder schwerer sein, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. In großen Städten gibt es oft mehr Auswahl. Auf dem Land sind die Angebote manchmal begrenzter – dafür hast du dort bessere Chancen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Wenn du flexibel bist, lohnt es sich auch, in anderen Regionen zu suchen. Vielleicht findest du dort deinen Traumplatz – und sammelst gleichzeitig neue Erfahrungen.

Kaufmann für Marketingkommunikation Ausbildungsplätze in der Stadt

In Großstädten wie Berlin, München oder Köln gibt es viele Unternehmen, die Marketing machen – von Agenturen bis zu großen Markenfirmen. Das heißt für dich: viele Ausbildungsplätze, viele Möglichkeiten. Vielleicht kannst du sogar schon während der Ausbildung an echten Kampagnen mitarbeiten.

Aber: In der Stadt gibt es auch mehr Bewerber. Deine Bewerbung muss also richtig gut sein. Und auch die Lebenshaltungskosten, zum Beispiel für Miete, sind oft höher als auf dem Land.

Kauffrau für Marketingkommunikation Ausbildungsplätze im ländlichen Raum

Auf dem Land ist die Auswahl an Ausbildungsplätzen kleiner, aber auch die Konkurrenz nicht so groß. Das kann ein echter Vorteil sein – besonders, wenn du in deiner Bewerbung zeigst, warum du genau in dieses Unternehmen passt.

Viele Firmen dort sind kleiner und persönlicher. Du wirst also oft direkt in Projekte eingebunden und bekommst schnell Verantwortung. Außerdem sparst du dir lange Fahrtwege und hohe Mieten.

Wie bewerbe ich mich um einen Kaufmann für Marketingkommunikation Ausbildungsplatz?

Du hast einen interessanten Kauffrau für Marketingkommunikation Ausbildungsplatz gefunden? Super! Jetzt geht es an die Bewerbung. Die sollte gut durchdacht sein. Denn in der Marketingwelt zählt vor allem auch der erste Eindruck.

Achte auf eine klare Struktur, fehlerfreie Texte und ein Design, das zeigt, dass du dich mit dem Beruf auskennst. Diese Unterlagen gehören in deine Bewerbung:

  • Anschreiben: Erkläre, warum du dich für Marketing interessierst und warum genau dieses Unternehmen gut zu dir passt.
  • Lebenslauf: Zeige kurz und übersichtlich, was du bisher gemacht hast – Schule, Praktika, Hobbys.
  • Zeugnisse: Meistens wird das letzte Schulzeugnis verlangt.
  • Arbeitsproben (wenn vorhanden): Hast du schon mal ein Plakat gestaltet, Social-Media-Beiträge erstellt oder ein Schulprojekt zum Thema Werbung gemacht? Zeig es!

Achte darauf, dass alles ordentlich aussieht. Wenn du dich online bewirbst, speichere deine Unterlagen als PDF und gib den Dateien klare Namen. So wirkst du professionell und gut vorbereitet.

Welche Qualifikationen benötige ich?

Für die Ausbildung brauchst du in der Regel mindestens einen mittleren Schulabschluss, also die mittlere Reife. In manchen Betrieben wird auch das (Fach-)Abitur erwartet. Wichtiger als der Abschluss sind aber oft deine Fähigkeiten und deine Motivation.

Du solltest gut in Deutsch und Englisch sein, dich für Medien interessieren und Spaß daran haben, mit Menschen zu arbeiten. Kreativität ist in diesem Beruf genauso gefragt wie Organisationstalent. Praktika in der Werbung, bei einem Verlag oder im Marketingbereich sind ein Pluspunkt. Sie zeigen: Du weißt, was dich erwartet – und du bringst schon erste Erfahrungen mit.

Fazit: Kaufmann für Marketingkommunikation Ausbildungsplätze gibt es viele – der richtige wartet schon

Ob in der Großstadt oder auf dem Land: Es gibt viele spannende Kaufmann für Marketingkommunikation Ausbildungsplätze. Wichtig ist, dass du dir überlegst, was zu dir passt – inhaltlich und vom Umfeld her.

Bereite deine Bewerbung gut vor und zeige, was dich besonders macht. Dann hast du gute Chancen, einen Platz zu finden, bei dem du viel lernst, kreativ arbeiten kannst und dich wohlfühlst. Starte jetzt – vielleicht wartet dein Ausbildungsplatz schon direkt um die Ecke!

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück