Die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin dauert 3 Jahre.
Das sind Deine Tätigkeiten und das lernst Du:
- Einrichten und Bedienen von Spritzguss-, Extrusions- oder Kalandrieranlagen
- Auswahl und Vorbereitung von Rohstoffen
- Überwachung von Produktionsprozessen und Qualitätskontrollen
- Optimierung und Wartung von Maschinen
- Entwicklung neuer Werkstoffmischungen
Deine Ausbildung bietet eine spannende Mischung aus Technik, Chemie und handwerklichem Geschick.
Deine Qualifikationen
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Zuverlässigkeit
- aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit
- technisches Verständnis