Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik ist vielseitig und abwechslungsreich.
Plötzlich läuft alles, auf einmal funktioniert alles – und der Laie weiß nicht so recht, wieso. Aber was dahintersteckt, ist eine Menge Wissen, viel Erfahrung und nicht zuletzt eine gute Ausbildung. Der Elektroniker und die Elektronikerin haben dies alles. Ihr bringt Licht ins Gebäude und den Motor zum Laufen. Ihr genießt das Ansehen eines Experten/ einer Expertin, die da ran dürfen, wo andere die Finger weglassen müssen.
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro / 4. Jahr: 1.377,59 Euro eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Noch mehr Infos?
- Die Praxis lernst du in unserer Niederlassung Südbayern im Fachcenter für Informationstechnik und -sicherheit (FIT).
- Die Theorie lernst du in der Städtischen Berufsschule für elektrische Anlagen- und Gebäudetechnik und in einem Ausbildungszentrum in München, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer HWK-Prüfung ab.
Du findest, die Ausbildung passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deine zukünftige Arbeitgeberin vorstellen?
Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular bis zum 30.04.2025 bewirbst.
Kontakt:
Bei Fragen zu Deiner Bewerbung steht Dir Janina Rogatch unter der Rufnummer +49 89 54552 3208 zur Verfügung.