Als Auszubildende*r zur Medizinische*n Fachangestellte*n lernst du wie man bei ärztlichen Behandlungen assistiert, den Patienten betreut sowie Organisation und Verwaltung der Einrichtung funktioniert.
Deine Aufgaben:- Empfang, Betreuung und Beratung von Patienten
- Vorbereitung von Behandlungsräumen
- Durchführung von Untersuchungen (Blutabnahme)
- Verwaltungsarbeiten: Terminierung, Dokumentation von Patientendaten, OP-Anmeldung/-Koordination, Bestellwesen usw.
- Mittleren Schulabschluss oder (Fach-) Abitur
- EDV-Kenntnisse
- Empathie, Teamfähigkeit und Kontaktbereitschaft
- Interesse an medizinischen und biologischen Zusammenhängen, Freude im Umgang mit Menschen
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Veränderung und Weiterentwicklung im Alexianerverbund
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei rund 800 Geschäften und Dienstleistern
- Vergütung nach AVR-Caritas sowie zusätzliche Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Angebot von Wohnmöglichkeiten auf Wunsch und bei Verfügbarkeit sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Mitarbeiterrabatte in der Cafeteria
- Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Gesundheitskurse, Lebensarbeitszeitkonten mit der Möglichkeit eines Sabbaticals etc.)
- Vergünstigte Mitarbeiterparkplätze
- Fachweiterbildung in verschiedenen Bereichen (Onkologie, Ambulantes Operieren usw.)
- Weiterbildung im administrativen Bereich, u.a. zum Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen, zum Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung
Weitere Informationen findest du auf unserer Website: www.bethlehem.de