Die OTA ist ein Beruf mit interessanten Perspektiven, der dich mitten in die spannende Welt der Medizin katapultiert. Du bist Teil eines Teams, das eine große Verantwortung trägt. Als OTA lernst du, auch in kritischen Situationen Ruhe zu bewahren und sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Du arbeitest Hand in Hand mit den Operateuren und bleibst mit ständiger Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der rasanten Entwicklung.
Menschen zu helfen – das ist deine Aufgabe.
Neben den klassischen Arbeitsfeldern im OP-Saal wirst du auch in Ambulanzen oder Notaufnahmen eingesetzt. Auch wenn die Assistenz während der OP ein wichtiger Baustein ist, so ist die Betreuung von Patienten ebenfalls ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Beruf.
Das Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum garantiert eine hochwertige Ausbildung und eine intensive Begleitung vom ersten bis zum letzten Tag. Zum Leistungsspektrum gehören auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Deine Ausbildungsinhalte:- Durchführung und Mitwirkung vor, während und nach der OP
- Vorbereitung und Koordination der operativen Eingriffe
- Überwachung des gesundheitlichen Zustandes der Patienten
- Umsetzung von Hygienerichtlinien
- Moderne Beschulung im eigenen Schul- und Bildungszentrum (FSB) mit digitaler Lernplattform
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Veränderung und Weiterentwicklung im Alexianerverbund
- ausbildungs- und einrichtungsübergreifende Ausflüge und Veranstaltungen
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei rund 800 Geschäften und Dienstleistern
- Vergütung nach AVR-Caritas sowie zusätzliche Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Angebot von Wohnmöglichkeiten auf Wunsch und bei Verfügbarkeit sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Mitarbeiterrabatte in der Cafeteria
- Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Gesundheitskurse, Lebensarbeitszeitkonten mit der Möglichkeit eines Sabbaticals etc.)
- Vergünstigte Mitarbeiterparkplätze
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossener Pflegefachassistenz-Ausbildung
Weitere Informationen findest du auf unserer Website: www.bethlehem.de