Azubiyo Logo

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost

Bilder & Videos

  • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost Bild 1
  • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost Bild 2
  • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost Bild 3
  • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost Bild 4
  • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost Bild 5
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

  • Men­to­ren­pro­gramm
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Gute An­bin­dung
  • Flexible Arbeitszeit
  • Park­plätze
  • Barriere­frei­heit
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Fahrt­kosten­zu­schuss
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Han­dy / Tab­let / Note­book
  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz
  • Möglichkeit Homeoffice
  • Mobiles Arbeiten

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Öffentlicher Dienst, Verbände
  • 1.100 Mitarbeiter:innen
  • Seit 1995
  • 13 Standorte

Wer wir sind

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Daneben ist die Bundesanstalt an 13 weiteren Standorten bundesweit vertreten und beschäftigt direkt 396 und in Verbindung mit den Sozialeinrichtungen etwa 1.100 Beschäftigte.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1995 blickt die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Als einer der größten Dienstherren des Bundes zeichnet uns unsere Aufgabenvielfalt aus. Wir erbringen Versorgungs- und Beihilfeleistungen an ehemalige Beamtinnen und Beamten des Sondervermögens Deutsche Bundespost, der Teilsondervermögen Deutsche Bundespost Postdienst, Deutsche Bundespost Postbank und Deutsche Bundespost Telekom sowie an Beschäftigte der Postnachfolgeunternehmen, denen aus einem Beamtenverhältnis Ansprüche auf Versorgung zustehen, und an deren Hinterbliebene (Postbeamtenversorgungskasse).

Karrieremöglichkeiten bei der BAnst PT

Zudem üben wir weitere Dienstherrnbefugnisse aus und führen die Sozialeinrichtungen der ehemaligen Deutschen Bundespost weiter. Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für ca. 270.000 Versorgungsempfänger/-innen von Post, Telekom und Deutsche Bank AG.

Erfahrungen

Awards und Auszeichnungen

award_3h45419gm8dcc_a5v3_75_75.png

Kontakt zum Unternehmen

KS
Kerstin Schulte Sachbearbeiterin Rekrutierung 0228-974425327 [email protected]

Unternehmensseiten

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück