
GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG
Benefits
- Hohe Übernahmequote
- Gute Anbindung
- Events
- Fahrtkostenzuschuss
- Schulgeldfrei
- Exkursionen
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
- Jobrad
Über den Ausbildungsbetrieb
Eine Ausbildung bei GERB ist der ideale Einstieg in die berufliche Zukunft!
Ob in Hamburg, London, Dubai, Sao Paulo, Bangkok oder Guadalajara
GERB ist ein Familienunternehmen und seit 1908 in der Schwingungsisolierung aktiv. Wir entwickeln und fertigen mit weltweit über 600 Mitarbeitern ausgefeilte technische Lösungen, um entstehende Schwingungen von Maschinen, Gebäuden, Gleisanlagen, Brücken und Windkraftanlagen beherrschbar zu machen. Die Gründungsidee, schwingungsintensive Maschinen arbeitsplatz- und umweltfreundlich zu isolieren, wird dabei kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Anforderungen zu erfüllen.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir engagierte, aufgeschlossene und interessierte Auszubildende in den Ausbildungsberufen
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d) FR Schweißtechnik
- Industriekaufleute (m/w/d)
- Bauzeichner (m/w/d) im konstruktiven Ingenieurbau
Haben Sie Lust ein Teil von GERB zu werden und Schwingungen beherrschbar zu machen - wo immer sie auftreten.
Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf, inkl. Infos zum (voraussichtlichen) höchsten Schulabschluss
- Letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnisse sowie Praktikumszeugnisse
direkt hier für den Ausbildungsberuf Konstruktionsmechaniker (m/w/d) FR Schweißtechnik oder Industriekaufmann/-frau (m/w/d) oder Ausbildung als Bauzeichner (m/w/d) im konstruktiven Ingenieurbau. Gerne beantwortet Ihnen Frau Jessica Klatt erste Fragen telefonisch unter 030 / 41 91 162.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!