
Kliniken des Landkreises Lörrach
Bilder & Videos
Freie Stellen
Benefits
- Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Mentorenprogramm
- Betr. Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Kantine
- Events
- Flexible Arbeitszeit
- Freizeitangebote
- Barrierefreiheit
- Wohnungs-Unterstützung
- Azubi-Freizeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fitnessstudio
- Kinderbetreuung
- Fahrtkostenzuschuss
- Events für Schüler / Studierende
- Schulgeldfrei
- E-Learning / Online-Kurse
- Projektkooperationen mit Unternehmen
- Exkursionen
Über den Ausbildungsbetrieb
Ihre Ausbildung in den Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Die Kreiskliniken mit den vier Häusern in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim und dem St. Elisabethen Krankenhaus gehören zu den größten Arbeitgebern im südwestlichen Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Wir verfügen über 823 vollstationäre Planbetten und beschäftigen 2.250 Mitarbeiter.
Die Übernahmechancen für unsere Ausbildungsberufe im Bereich Pflege, Verwaltung, IT, Technik und Apotheke sowie im Medizinisch-technischen Dienst sind sehr hoch. Die Theoriephasen der pflegerischen Ausbildung finden in unserer Schule für Gesundheitsberufe in Lörrach statt. Der theoretische Teil der anderen Ausbildungsberufe wird in der näheren Umgebung angeboten. In den spannenden Praxisphasen werden je nach Ausbildungsberuf verschiedene Abteilungen bzw. Fachdisziplinen in unseren Häusern durchlaufen.
Die fünf Leitwerte Kommunikation, Achtsamkeit, Struktur, Teamgeist und Innovativität prägen unsere Unternehmenskultur. In jährlich stattfindenden Feedback- und Entwicklungsgespräch wird jeder einzelne Mitarbeiter unter Berücksichtigung dieser Werte individuell gefördert. Durch unsere Personalentwicklung und in Kooperation mit der Akademie für medizinische Berufe am Universitätsklinikum Freiburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihres fachlichen Know-hows mit vielseitigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Intensivpflege, Anästhesie, Praxisanleitung usw.).