
Kölner Studierendenwerk AöR
Bilder & Videos
Freie Stellen
Benefits
- Hohe Übernahmequote
- Betr. Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Kantine
- Events
- Flexible Arbeitszeit
- Parkplätze
- Freizeitangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fitnessstudio
- Vermögenswirksame Leistungen
- E-Learning / Online-Kurse
- Handy / Tablet / Notebook
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
- Lernmittelzuschuss
Über den Ausbildungsbetrieb
Was macht das Kölner Studierendenwerk ?
Das Kölner Studierendenwerk macht das Leben der Kölner Studierenden leichter, durch Angebote und Services in Gastronomie und Wohnheimen, durch finanzielle und persönliche Beratung. Wir sind engagiert mit einem sozialen Auftrag.
In einer der angesagtesten Städte Deutschlands stellen wir die soziale Infrastruktur für über 78.000 Studierende an sieben Hochschulen. Diese Aufgabe erfordert Flexibilität, Dynamik und Engagement. Kölsch sind wir auch.
Studierendenwerke entstanden vor etwa 100 Jahren, um lebenspraktische oder finanzielle Hilfen zu leisten. Heute arbeiten knapp 600 Mitarbeiter*innen des Werks mit Herz, Hand und Verstand dafür, das Leben der Studierenden in Köln leichter zu machen!
Das Werk finanziert sich hauptsächlich über Mieterlöse aus Wohnheimen, Umsatzerlöse aus den Mensen und Gastbetrieben, die Sozialbeiträge der Studierenden, die Zuschüsse des Landes NRW und die BAföG-Aufwandserstattung. Die Sozialbeiträge werden in unserer Beitragsordnung festgelegt.