
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Eigenbetrieb des Landkreises Heidenheim
Benefits
- Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Betr. Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Parkplätze
- Barrierefreiheit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Über den Ausbildungsbetrieb
Willkommen beim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim
Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim wurde 1995 als Eigenbetrieb des Landkreises gegründet. Wir betreiben ein Bioabfallkompostwerk, Bodenaushub- und Bauschuttdeponien, eine Problemstoffsammelstelle, siebzehn Wertstoff-Zentren und sind Miteigentümer eines Müllheizkraftwerks. Derzeit beschäftigen wir 87 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 57 Fest- und Teilzeitbeschäftigte, 29 geringfügig Beschäftigte und einen Auszubildenden.
Unsere Aufgaben
Wir sammeln, entsorgen, verwerten und vermarkten Abfälle und Wertstoffe. Um all diese Aufgaben zu erfüllen, etwa beim Einsammeln der Abfälle, arbeitet der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim mit verschiedenen Partnern der Entsorgungswirtschaft zusammen.
Eine genaue Beschreibung wer wir sind und was wir tun, findest du in unserer Imageboschüre und in unserem Imagefilm. Klick einfach mal drauf!