
Landeskirchenamt Bayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche
Benefits
- Weiterbildung
- Überdurchschn. Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Betr. Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Kantine
- Events
- Flexible Arbeitszeit
- Parkplätze
- Barrierefreiheit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fahrtkostenzuschuss
- Jobrad
- Lernmittelzuschuss
Über den Ausbildungsbetrieb
Ausbildung und Studium im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, überregionale Einrichtungen und die Kirchenleitung sind wir Dienstleister.
Verwaltung, Koordinierung und Service
Das Landeskirchenamt ist nach der Kirchenverfassung dem Landeskirchenrat zugeordnet und dient als oberste Dienstbehörde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Mehr als 400 Mitarbeitende nehmen Koordinierungs-, Verwaltungs- und Serviceaufgaben wahr. Das Landeskirchenamt ist sowohl Verwaltungsbehörde der ELKB als auch „Visitenkarte“ der bayerischen Landeskirche.
Inhaltliche Schwerpunkte in der Arbeit des Landeskirchenamtes bilden das Personalmanagement für die mehreren tausend bei der Landeskirche Beschäftigten sowie die Beratung der Kirchengemeinden – zum Beispiel in Finanz- und Immobilienfragen.
Außerdem gilt es den landeskirchlichen Haushalt mit einem Volumen von etwa 971 Millionen Euro zu steuern. Seit 1. Dezember 2024 ist Marion Böttcher Leiterin des Landeskirchenamts in München.
Vielfältiges Themenspektrum
Ob Recht, Bildung oder Finanzen, Seelsorge, Ökumene, IT oder Personal, die Arbeitsbereiche im Landeskirchenamt sind vielseitiger Natur und so suchen wir auch unterschiedlichste Nachwuchspersönlichkeiten, die unsere Teams bereichern.
Das Landeskirchenamt gliedert sich in verschiedene Abteilungen. Jede Abteilung verfügt über verschiedene Referate, die wiederum in Sachgebiete aufgeteilt sind. Die Leitung der Abteilungen wird von Oberkirchenräten und Oberkirchenrätinnen wahrgenommen. Wenn Sie mehr über das Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern mit Sitz in München erfahren möchten, klicken Sie bitte hier: