Azubiyo Logo

MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Über­durch­schn. Ver­gü­tung
  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Men­to­ren­pro­gramm
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Gute An­bin­dung
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • Rabatte
  • Barriere­frei­heit
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Fahrt­kosten­zu­schuss
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Praktikums-Pool
  • E-Lear­ning / On­line-Kur­se
  • Han­dy / Tab­let / Note­book
  • Möglichkeit Homeoffice
  • Jobrad
  • Mobiles Arbeiten

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Unternehmensberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht
  • 160 Mitarbeiter:innen
  • Seit 1948
  • 4 Standorte

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung bei MOOG

Die MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB ist eine Wirtschaftskanzlei mit Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mit angeschlossenen Notaren an insgesamt drei Standorten (Darmstadt, Freiberg/Sachsen und Dresden). In der Kanzlei sind rund 45 Berufsträger und insgesamt über 160 Mitarbeiter tätig. Die Beratungsleistungen erstrecken sich vornehmlich auf die wirtschaftsrechtliche Beratung von mittelständischen Unternehmen.

Steuern? Buchführung? Wirtschaftslehre?

Was ist das? Wozu braucht man das?

Auf alle diese und noch viel mehr Fragen finden Sie eine Antwort während Ihrer Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten in unserer Kanzlei. Hierfür steht Ihnen ein Ausbildungsteam aus Steuerberatern und qualifizierten Mitarbeitern zur Seite. Das Team wird Ihnen anhand ausgewählter Mandaten alle erforderlichen Kenntnisse vermitteln, um später erfolgreich als Steuerfachangestellte/r zu arbeiten.

Steuerfachangestellte sind „die rechte Hand“ des Steuerberaters. Sie sind zuständig für die Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und betrieblichen Steuererklärungen. Zudem erstellen Sie die  Einkommensteuererklärungen von Privatpersonen. Im betrieblichen wie auch im privaten Bereich betreuen wir Mandanten unterschiedlicher Branchen und Größen.

Unsere Auszubildenden arbeiten im Team mit anderen Auszubildenden der Kanzlei und den jeweiligen Ausbildern. Hierbei wechseln die zu betreuenden Mandate in jedem Ausbildungsjahr. Bei der Komplexität der zu bearbeitenden Sachverhalte ist ein hohes Maß an Konzentration, aber auch Flexibilität gefordert. Wir freuen uns auch über kreative Verbesserungsvorschläge.

Die fachlich gute Ausbildung unserer Auszubildenden ist uns wichtig. Aus diesem Grunde veranstalten wir zu ausgewählten Themen betriebsinterne Schulungen neben dem Berufsschulunterricht. Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bietet dieser Beruf vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Ablegung der Steuerberaterprüfung.

Unsere Kanzlei ist ein fortschrittliches Unternehmen, das auch offen ist für Digitalisierung. Wir arbeiten zum großen Teil papierlos und digitalisieren alle Dokumente, so dass alle Mitarbeiter jederzeit darauf Zugriff haben.

Auch im Rechtsanwalts- und Notariatsbereich bildet unserer Kanzlei aus. Hier gibt es die Möglichkeit, eine Ausbildung zum/r Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten oder zum/r Notarfachangestellten zu absolvieren. Die dreijährige Ausbildung erfolgt dual, theoretische Grundlagen werden also in der Berufsschule erlernt und in der Kanzlei praktisch angewandt.

Als Auszubildende/r zum/r Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten erlernen Sie neben allgemeiner und spezieller Rechtsgrundlagen, selbstständig Schriftwechsel mit Gerichten, Mandanten und anderen Beteiligten zu führen, Kostenrechnungen sowohl nach dem RVG als auch dem GNotKG zu erstellen, Kostenfestsetzungsanträge zu fertigen, Klageschriften und Rechtsmittel zu entwerfen, Forderungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung durchzusetzen sowie Termine und Fristen zu überwachen. Weiterhin unterstützen Sie den Notar in der Führung der Bücher sowie in der Vorbereitung und der Abwicklung von Urkunden wie etwa Immobilienkaufverträgen, Testamenten, Eheverträgen und vieles mehr.

Im Anschluss an die Ausbildung haben Sie eine Vielzahl von Perspektiven - zum Beispiel die Weiterbildung zum/r Geprüften Rechtsfachwirt/in oder Notarfachwirt/in.

Unternehmensseiten

MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
Steuerberater Rechtsanwälte WirtschaftsprüferHolzhofallee 15A, 64295 DarmstadtTelefon 06151/9936-0
Telefax 06151/9936-19
E-Mail: [email protected]. DarmstadtRegistergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main (Partnerschaftsregister)
Registernummer: PR 1460
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 111682629

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück