
q.beyond logineer GmbH
Freie Stellen
Benefits
- Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Mentorenprogramm
- Betr. Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Events
- Flexible Arbeitszeit
- Parkplätze
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fahrtkostenzuschuss
- Events für Schüler / Studierende
- Handy / Tablet / Notebook
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
- Kostenloses WLAN
- Möglichkeit Homeoffice
- Tiere im Büro
- Mobiles Arbeiten
Über den Ausbildungsbetrieb
q.beyond logineer GmbH
Warum eine Ausbildung bei der q.beyond logineer?
- Integration in die Praxis von Anfang an
- Kein Kaffeeholen, sondern sinnvolle Aufgaben bei denen du echt etwas lernst
- Wertschätzender Umgang miteinander, Azubis sind bei uns echte Kollegen
- Intensive Unterstützung durch kompetente Ausbilder
- Raum um eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
- Top Übernahmechancen bei guter Leistung
Ausbildungsgang:
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration
q.beyond logineer GmbH | IT-Spezialist mit Logistikerfahrung
logineer steht für erfolgreiche Digitalisierung von Logistikunternehmen – und das an jedem Ort und in jedem Land der Welt. Rund 150 IT- und Freight-Forward-Expertinnen und -Experten des IT-Serviceproviders errichten für ihre Kunden eine digitale Infrastruktur und sorgen für einen reibungslosen Daten- und Informationsfluss über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg. Das Leistungsspektrum der Tochter des IT-Dienstleisters q.beyond reicht vom Consulting für Transportmanagement- und Finanzbuchhaltungs-Lösungen über den Betrieb weltweiter Cloud-Infrastrukturen bis hin zu einem globalen 24/7-Helpdesk. Im Mittelpunkt stehen das Transport Management System (TMS) und der vollständig ausgestattete digitale Arbeitsplatz.
logineer bedeutet auch gelebte Internationalität, Teamwork und Selbstständigkeit: Zusammen mit unseren erfahrenen Mitarbeitern bieten sich klugen Köpfen voller Tatendrang zahlreiche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir geben allen die Chance, schon von Anfang an entsprechend den eigenen Fähigkeiten und Interessen Verantwortung in Projekten zu übernehmen und sich einzubringen. Gemeinsam schaffen wir so heute schon die Voraussetzungen, um Herausforderungen in der digitalen Welt der Logistik von morgen zu meistern.