Azubiyo Logo

Shell Global Solutions

Bilder & Videos

  • Shell Global Solutions Bild 1
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Über­durch­schn. Ver­gü­tung
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Kantine
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • Rabatte
  • Park­plätze
  • Barriere­frei­heit
  • Azubi-Frei­zei­ten
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Han­dy / Tab­let / Note­book
  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz
  • Kostenloses WLAN
  • Möglichkeit Homeoffice

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Wissenschaft & Forschung; Energie- & Wasserversorgung, Entsorgung
  • ca. 250 Mitarbeiter:innen
  • Seit 1950

SHELL

Shell ist eines der führenden Energieunternehmen der Welt. In mehr als 70 Ländern beschäftigt es rund 86.000 Mitarbeiter. Wir setzen modernste Technologien ein und wollen an der Entwicklung nachhaltiger und zukunftsträchtiger Energieformen mitwirken.

SHELL TECHNOLOGY CENTRE HAMBURG

Noch leistungsstärkere Kraft- und Schmierstoffe sowie sauberere Energien – dieses Ziel erfordert den Einsatz von Hightech. Intensive Forschung und Kooperation von Tausenden Ingenieuren, Naturwissenschaftlen sowie Informatikern in unserem Geschäftsbereich Shell Global Solutions gehören deshalb zu den Erfolgstreibern, damit wir innovative Ideen für die Energieversorgung und Mobilität von morgen entwickeln.

Teil unseres globalen Forschungsnetzes ist das Shell Technology Centre Hamburg. Rund 250 Wissenschaftler und Mitarbeiter forschen und entwickeln hier insbesondere im Bereich der

  • Kraft- und Schmierstoffe für Endkunden, Industrie und Rennsport
  • Marine und Energieerzeugung
  • Motoren-, Getriebe- und Fahrzeugtests
  • Home energy
  • E-Mobilität

SHELL GRASBROOK LUBRICANTS CENTRE

Ein Großteil der in Europa verkauften Schmierstoffe unter dem Markennamen Shell wird in Hamburg produziert -  im Shell Grasbrook Lubricants Centre, einem der größten Schmierstoffwerke Europas und der Shell Gruppe.  Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zum Beispiel Chemikanten, Industriemechaniker, Lagerfacharbeiter und Verfahrensingenieure - arbeiten „auf dem Grasbrook“ im Hamburger Hafen.

Das Werk mit einer Jahresproduktionskapazität von ca. 400.000 Tonnen produziert Qualitätsschmierstoffe und beliefert zum Beispiel Kunden aus der Automobilindustrie (Automobilzulieferer, Lastwagen- und Kleinwagenhersteller), der chemischen, technischen, Kosmetik- und Reifenindustrie, Energieversorgung sowie dem Maschinenbau.

Kontakt zum Unternehmen

Unternehmensseiten