Azubiyo Logo

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH

Benefits

  • Weiter­bildung
  • Hohe Über­nah­me­quote
  • Betr. Alters­vor­sorge
  • Gute An­bin­dung
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • Barriere­frei­heit
  • Ge­sund­heits­maß­nah­men
  • Fahrt­kosten­zu­schuss
  • Möglichkeit Homeoffice
  • Mobiles Arbeiten

Über den Ausbildungsbetrieb

  • Sonstige Dienstleistungen
  • 125 Mitarbeiter:innen
  • Seit 1996
  • 1 Standort

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m, w, d )

Über uns

Die Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH bildet seit 2014 den Ausbildungsberuf Kauffrau|-mann für Büromanagement (m/w/d) aus. Wenn du gerne planst, koordinierst, Grafiken und Statistiken auswertest, Einblicke in das Rechnungswesen erlangen möchtest oder an dem Thema Social Media interessiert bist, hast du mit dem VBB als Ausbildungsbetrieb genau den Richtigen gefunden.

Ausbildungsinhalte

Während der Ausbildung zur|m Kauffrau|mann für Büromanagement lernst du die bürowirtschaftlichen Prozesse in unseren fünf Bereichen kennen. Hierzu gehört das Erstellen von Präsentationen für interne Termine und deren Planung. Du sorgst dafür, dass die Teilnehmer eingeladen werden und der Raum mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist. Du organisierst Dienstreisen, buchst das Hotel und das Bahnticket dazu.

Unsere Auszubildenden unterstützen unter anderem die Mitarbeiter bei der Betreuung von Kunden sowie Geschäftspartnern während einer Veranstaltung oder Messe. Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit, indem du Pressemitteilungen formulierst und auf Pressekonferenzen teilnimmst und diese vorbereitest. Kaufleute für Büromanagement übernehmen ebenfalls Aufgaben im Bereich Marketing und Vertrieb – und noch vieles mehr…

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Schulabschluss: mindestens Mittlere Reife/MSA oder Abitur
  • Anforderungen: gute Leistungen in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch

Wir bieten dir

  • Aussicht auf Übernahme (zunächst befristet),
  • ein dynamisches Team,
  • ein attraktives Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit,
  • Sprachkurse,
  • eine betriebliche Altersvorsorge, sowie
  • ein VBB-Ticket.

Unternehmensseiten