Azubiyo Logo

Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Gehalt & Verdienst

3 freie Stellen
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste

Du interessierst dich für jede Art von Medien? Ob Zeitungen, Bücher oder Fachpublikationen – du kennst dich aus und weißt immer, wo du die richtigen Informationen findest? Dann könnte die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste eine gute Option für dich sein. Bei der Entscheidung für einen bestimmten Beruf ist aber auch das spätere Gehalt ein wichtiger Faktor. Deswegen zeigen wir dir jetzt, wie dein Gehalt als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste bzw. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in Ausbildung und Beruf zum Beispiel aussehen kann.

Wie viel verdient man als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Ausbildung?

In der Ausbildung zum bzw. zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste kannst du im Schnitt mit folgender Ausbildungsvergütung rechnen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.028 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.080 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.129 Euro

Dein Verdienst in der Ausbildung richtet sich danach, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche und in welchem Bundesland du angestellt bist.

Wenn du deine Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb absolvierst, ist deine Vergütung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste bzw. als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste vertraglich festgelegt. Abhängig von Bundesland und Branche gelten aber ganz unterschiedliche Tarifverträge.

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Azubis in ihrer Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im letzten Jahr durchschnittlich die unten genannten tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wähle bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die Ausbildungsgehälter unterscheiden.

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2022

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Beträge sind Durchschnittswerte. Dein individuelles Ausbildungs-Gehalt als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste kann somit auch niedriger ausfallen! Tipp: Einige Unternehmen machen in ihren Stellenanzeigen konkrete Angaben zur Ausbildungsvergütung. Informiere dich deshalb auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung:

Was verdient eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Praxis?

Hannah macht eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bei einer städtischen Informations- und Dokumentationsstelle. Dort gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Bund und Gemeinden. Daher erhält ein Azubi derzeit folgende Vergütung:

  • im 1. Ausbildungsjahr 1.068 Euro,
  • im 2. Jahr 1.118 Euro und
  • im 3. Jahr 1.164 Euro.
Stadt Pforzheim - Stadtbibliothek Stadt Pforzheim - Stadtbibliothek
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Stadt Heilbronn (Stadtbibliothek Heilbronn) Stadt Heilbronn (Stadtbibliothek Heilbronn)
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Paper + Design GmbH Tabletop Paper + Design GmbH Tabletop
1. Jahr: 1.000,00 €
2. Jahr: 1.050,00 €
3. Jahr: 1.100,00 €
printworld.com GmbH printworld.com GmbH
1. Jahr: 850,00 €
2. Jahr: 925,00 €
3. Jahr: 1.000,00 €
All4Labels – Hamburg GmbH & Co. KG All4Labels – Hamburg GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.130,00 €
3. Jahr: 1.210,00 €
Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG
1. Jahr: 1.050,00 €
2. Jahr: 1.100,00 €
3. Jahr: 1.150,00 €
MKT Moderne Kunststoff-Technik Gebrüder Eschbach GmbH MKT Moderne Kunststoff-Technik Gebrüder Eschbach GmbH
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG
1. Jahr: nach Firmentarifvertrag
2. Jahr: nach Firmentarifvertrag
3. Jahr: nach Firmentarifvertrag
Labelprint24.com | harder-online GmbH Labelprint24.com | harder-online GmbH
1. Jahr: 820,00 €
2. Jahr: 861,00 €
3. Jahr: 902,00 €
Wiethe Content GmbH Wiethe Content GmbH
1. Jahr: 682,00 €
2. Jahr: 805,00 €
3. Jahr: 921,00 €
Thüringer Papierwarenfabrik C.Schröter GmbH & Co KG Thüringer Papierwarenfabrik C.Schröter GmbH & Co KG
1. Jahr: 1.200,00 €
2. Jahr: 1.300,00 €
3. Jahr: 1.400,00 €
Asteria Deutschland GmbH Asteria Deutschland GmbH
1. Jahr: 1.025,22 €
2. Jahr: 1.076,35 €
3. Jahr: 1.127,48 €
ppg > flexofilm GmbH / ppg> wegoflex GmbH ppg > flexofilm GmbH / ppg> wegoflex GmbH
1. Jahr: 1.250,00 €
2. Jahr: 1.350,00 €
3. Jahr: 1.450,00 €
Fasana GmbH Fasana GmbH
1. Jahr: nach Tarifvertrag
2. Jahr: nach Tarifvertrag
3. Jahr: nach Tarifvertrag
Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG
1. Jahr: 1.151,00 €
2. Jahr: 1.235,00 €
3. Jahr: 1.320,00 €

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste im Beruf?

Die Höhe deines Gehalts als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören beispielsweise Branche, Arbeitsort und Berufserfahrung. Eine feste Regelung gilt für deine Bezahlung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Welcher das im Einzelfall ist, hängt z. B. von Branche und Region ab.

Dein Einstiegsgehalt richtet sich nach deiner tariflichen Vergütungsgruppe. Als ausgelernter Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste wirst du vermutlich in die unterste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung eingeordnet. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich:

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2023

Was verdient ein Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst?

Im öffentlichen Dienst kannst du als ausgelernter Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste mit einem Einstiegsgehalt von 2.600 bis 2.900 Euro rechnen.

Bei diesen Beträgen handelt es sich um Beispielverdienste in einigen Branchen. Es gibt aber viele weitere Tarifverordnungen und Wirtschaftsbereiche. Daher kann dein Gehalt als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste auch unter oder über den angegebenen Beträgen liegen. Darüber hinaus könntest du entsprechend deiner persönlichen Qualifikation in eine andere Tarifgruppe eingeordnet werden. Und mit den Berufsjahren steigen in der Regel auch die Gehälter.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Junger Mann in Bibliothek" © Tyler Olson Simplefoto - stock.adobe.com