Azubiyo Logo

Kunsttherapeut / Kunsttherapeutin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Kunsttherapeut

Als Kunsttherapeut oder Kunsttherapeutin unterstützt du Menschen dabei, durch kreative Prozesse ihre seelische und körperliche Gesundheit zu fördern. Doch wie sieht es mit dem Gehalt in diesem Beruf aus? Hier erhältst du einen umfassenden Überblick über die Verdienstmöglichkeiten in der Kunsttherapie.

Wie viel verdient man als Kunsttherapeut (m/w/d) in der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Kunsttherapeuten erfolgt in der Regel über ein Studium der Kunsttherapie oder über spezielle Ausbildungsprogramme. Während dieser Ausbildungszeit erhältst du in der Regel keine Vergütung. Stattdessen können Kosten für Studiengebühren, Lehrmaterialien und gegebenenfalls Aufnahme- und Prüfungsgebühren anfallen. Um diese Phase finanziell zu überbrücken, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • BAföG: Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du staatliche Unterstützung in Form von BAföG beantragen.
  • Stipendien: Es gibt verschiedene Stiftungen und Organisationen, die Stipendien für Studierende anbieten.
  • Studienkredite: Einige Banken bieten spezielle Kredite für Studierende an, die zu günstigen Konditionen zurückgezahlt werden können.

Es ist ratsam, sich frühzeitig über Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren, um die Ausbildungszeit finanziell abgesichert zu gestalten.

Gehalt in der Kunsttherapie Ausbildung im Vergleich

Da es während der Ausbildung oder des Studiums in der Regel keine Vergütung gibt, ist ein direkter Gehaltsvergleich schwierig. Allerdings kann ein Blick auf ähnliche therapeutische Berufe hilfreich sein:

  • Ergotherapeuten: In der Ausbildung erhalten sie je nach Ausbildungsjahr und Bundesland eine Vergütung zwischen 1.000 Euro und 1.200 Euro monatlich.
  • Physiotherapeuten: Auch hier variiert die Ausbildungsvergütung, liegt jedoch oft in einem ähnlichen Bereich wie bei Ergotherapeuten.

Diese Vergütungen dienen als Orientierung, wobei zu beachten ist, dass die Kunsttherapie-Ausbildung häufig unvergütet bleibt. Hier in der Grafik siehst du die Gehälter anderer medizinischer Ausbildungen im Vergleich:

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2022

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Kunsttherapeut im Beruf?

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder des Studiums kannst du als Kunsttherapeut mit einem Einstiegsgehalt rechnen, das je nach Region, Arbeitgeber und weiteren Faktoren variiert. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.900 Euro brutto pro Monat. Dieses Gehalt kann jedoch je nach spezifischen Bedingungen höher oder niedriger ausfallen.

Durchschnittsgehalt für Kunsttherapeuten in Deutschland

Das Gehalt als Kunsttherapeut kann je nach Erfahrung, Region und Arbeitgeber variieren. Im Durchschnitt liegt das monatliche Bruttogehalt in Deutschland zwischen 3.000 und 4.500 Euro. Während Einsteiger meist am unteren Ende dieser Skala starten, können erfahrene Kunsttherapeuten mit zusätzlichen Qualifikationen oder einer leitenden Position höhere Gehälter erzielen.

Gehaltsunterschiede als Kunsttherapeut nach Bundesland

In wirtschaftsstarken Regionen wie Bayern oder Baden-Württemberg sind die Gehälter oft höher als in ostdeutschen Bundesländern. Dies liegt unter anderem an den regionalen Lebenshaltungskosten sowie an der Nachfrage nach kunsttherapeutischen Leistungen. Generell zeigt sich, dass Kunsttherapeuten in Großstädten und Ballungsräumen tendenziell mehr verdienen als in ländlichen Gegenden.

Einflussfaktoren auf das Kunsttherapie Gehalt

Das Einkommen als Kunsttherapeut hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Kunsttherapeut Gehalt nach Berufserfahrung: Während Einsteiger meist mit einem geringeren Einkommen starten, können Kunsttherapeuten mit mehreren Jahren Erfahrung und Weiterbildungen deutlich höhere Gehälter erzielen.
  • Kunsttherapeut Gehalt nach Arbeitsort: Kunsttherapeuten in großen Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder spezialisierten Therapiezentren, verdienen oft mehr als in kleinen sozialen Einrichtungen oder Bildungsstätten. Zudem verdienen sie in städtische Regionen oft besser als auf dem Land.
  • Kunsttherapeut Gehalt nach Qualifikation: Wer neben einem abgeschlossenen Studium Fort- und Weiterbildungen absolviert oder sich auf bestimmte Therapieformen spezialisiert, kann sich bessere Gehaltsaussichten sichern. Auch akademische Abschlüsse wie ein Master oder Promotion in Kunsttherapie können das Einkommen positiv beeinflussen.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als Kunsttherapeutin

Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung eröffnen sich für Kunsttherapeuten verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Eine leitende Position in einer Klinik oder einem Therapiezentrum kann mit einer Gehaltserhöhung einhergehen. Auch eine selbstständige Tätigkeit mit eigener Praxis bietet Potenzial für höhere Einnahmen, vor allem wenn man sich ein gutes Netzwerk aufbaut und spezialisierte Angebote entwickelt. Zudem können Weiterbildungen in Bereichen wie Supervision, Coaching oder Lehrtätigkeiten die Karrierechancen erweitern und für ein höheres Einkommen sorgen.

Fazit: Gehaltsaussichten in der Kunsttherapie

Das Gehalt eines Kunsttherapeuten hängt von vielen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Arbeitsort, Qualifikationen und die Art der Anstellung. Während das Einstiegsgehalt meist moderat ist, können erfahrene Kunsttherapeuten mit Spezialisierungen und Weiterbildungen attraktive Gehälter erzielen. Besonders in Ballungsräumen und in leitenden Positionen bieten sich gute Verdienstmöglichkeiten. Wer bereit ist, sich weiterzubilden oder sich selbstständig zu machen, kann sein Einkommen langfristig steigern.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Kunsttherapeut bei der Arbeit“ ©alexandre zveiger – shutterstock