Azubiyo Logo

Office Manager / Office Managerin
Ausbildung & Beruf

Du bist ein richtiges Organisationstalent und möchtest gerne andere bei ihrer Arbeit unterstützen? Außerdem behältst du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Darüber hinaus möchtest du in deinem Beruf gerne viel mit Menschen arbeiten und alles im Blick behalten? Dann solltest du dir die Office Manager Ausbildung ansehen. Alles zu diesem Beruf erfährst du jetzt hier.

Berufsbild Office Manager / Office Managerin

Was macht ein Office Manager (m/w/d)?

Als Office Manager bist du die Anlaufstelle im Büro und für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich. Denn in diesem Beruf unterstützt du die Mitarbeiter und Vorgesetzten bei ihren Aufgaben. Dies ist beispielsweise durch die Vorbereitung von Besprechungen oder das Führen von Telefonaten möglich.

Für dich ist als sogenannter Büroleiter wichtig, dass du die Abläufe im Unternehmen im Blick behältst und bei Problemen einschreitest. Wirst du als Front Office Manager eingesetzt, organisierst du den gesamten Empfang. Besonders im Bereich Hotel sind Front Office Manager für den Check-in, Check-out und die Zimmerreservierungen verantwortlich.

Für die Tätigkeit und die Aufgaben als Office Manager ist es vorteilhaft, wenn du ein richtiger Alleskönner bist. Denn neben der Koordinierung von Terminen ist auch der Kundenkontakt und ein reibungsloser Ablauf im Büro wichtig. Hierfür solltest du über gute kaufmännische Fähigkeiten verfügen. Dadurch kannst du Angebote für beispielsweise Büromaterialien besser vergleichen und die Kosten für Anschaffungen exakter kalkulieren.

Wie sieht der Berufsalltag als Office Manager aus?

Zu den täglichen Office Manager Aufgaben können Arbeiten am Empfang und die Bestellung von Materialien für das Büro gehören. Damit im Büro kein Chaos ausbricht, kannst du die Terminkoordination und Reiseplanungen für die Mitarbeiter übernehmen.

Bei Problemen mit den Arbeitstätigkeiten können die Mitarbeiter auf dich zukommen, sodass du das Bindeglied zu den Vorgesetzten darstellst. In einigen Fällen bekommst du einen Assistenten an deine Seite gestellt, da die Office Manager Aufgaben vielfältig sind und sehr umfangreich sein können.

Wo arbeiten Office Manager?

Bereits die Berufsbezeichnung und die Office Manager Aufgaben verraten dir, dass du in einem Büro arbeitest. In fast jedem Unternehmen ist ein Büro vorhanden, sodass dir viele Branchen für die Ausübung deines Berufs zur Verfügung stehen.

Damit du die Tätigkeiten der Mitarbeiter besser verstehen und nachempfinden kannst, solltest du dich in deren Bereichen grob auskennen. Wenn du dich beispielsweise für den Bereich Social Media interessierst und dort privat unterwegs bist, könnte eine Social Media Agentur für dich als Office Managerin passend sein. Generell kannst du aber in fast allen Branchen deine Fähigkeiten einbringen.

Ausbildung zum Office Manager / zur Office Managerin

Wie werde ich Office Manager bzw. Office Managerin?

Bisher gibt es keine richtige oder einheitliche Office Manager Ausbildung. Vielmehr kannst du diese Tätigkeit aufgrund deiner Ausbildung erreichen. Wenn du diesen Beruf anstrebst, ist eine vorherige Ausbildung im kaufmännischen Bereich denkbar. In der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement erlernst du beispielsweise wichtige Grundlagen, die später hilfreich sind.

Wenn du deine Ausbildung mit einem Zertifikat nachweisen möchtest, stehen hierfür verschiedene Bildungsanbieter zur Verfügung. Über diese Anbieter kannst du eine entsprechende Weiterbildung absolvieren und die erfolgreiche Teilnahme in Bewerbungen angegeben. Auch die Industrie- und Handelskammer bietet einen Workshop an, in dem du die verschiedenen Bereiche erlernst. Den Kurs schließt du mit einer Prüfung ab und du kannst dich als „Office Manager IHK“ bezeichnen. Die Dauer der Kurse variiert von einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten. Der Lernaufwand ist genauso unterschiedlich, sodass du das für dich passende Modell wählen kannst.

Wie viel verdient man als Office Manager in der Ausbildung?

Da es keine einheitlich geregelte Ausbildung zur Office Managerin gibt, ist keine klassische Ausbildungsvergütung vorhanden. Den Beruf kannst du entweder über eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder über deine Berufserfahrung erlangen. Wenn du diesen Weg nimmst, ist keine Ausbildung nötig.

Mehr Informationen findest du auf der Office Manager Gehaltsseite.

Blick hinter die Kulissen: Erfahrungsberichte von Azubis

Michelle - Azubi bei der NEW YORKER Retail-Services Deutschland GmbH
Michelle NEW YORKER Retail-Services Deutschland GmbH

Nach meinem Schulabschluss habe ich bei NEW YORKER in der Filiale gearbeitet und bin dann auf die Ausbildungsberufe aufmerksam geworden. Daraufhin habe ich mich als Kauffrau für Büromanagement beworben. Der Prozess bestand aus einem Online Einstellungstest, einem Pre-Screening, einer Fachaufgabe und einem persönlichen Vorstellungsgespräch.Die Ausbildung find...

Erik - Azubi bei der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Erik Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG

Der Aufgabenumfang und das damit verbundene Verantwortungsbewusstsein wächst während meiner Ausbildungszeit immer weiter. In den Fachabteilungen, in denen ich eingesetzt werde, sowie bei Projektarbeiten mit den Auszubildenden der anderen Lehrjahre habe ich immer mehr das Gefühl integriert zu sein und wahrgenommen zu werden. Dadurch wird einem die Möglichkeit...

Lona - Azubi bei der Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Lona Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG

Im Rahmen meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei WestLotto übernehme ich eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben. Ich wechsle regelmäßig die Abteilungen, um das gesamte Unternehmen kennenzulernen. Meine Aufgaben variieren je nach Abteilung - im Vertrieb könnte das zum Beispiel die Erlaubnisverlängerung einer Annahmestelle sein, während ich in...

A
Alissa all inclusive Fitness

Meine Ausbildung ist dual, also eine Mischung aus Schule und Arbeit. Mein Schwerpunkt? Recruiting & Marketing – ich kümmere mich um Bewerbungen, Social Media und Employer Branding. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, ich konnte jedoch auf zwei Jahre verkürzen. Das Beste daran? Ich darf flexibel im Home Office arbeiten, kann aber jederzeit i...

A
Alicia MLP Finanzberatung SE

In meiner Ausbildung erlebe ich keinen typischen Arbeitsalltag, da ich die Möglichkeit habe, viele verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Dazu gehören unter anderem die Finanzbuchhaltung, das Eventmanagement, das Vertragsmanagement oder auch das Recruiting. Diese Vielfalt ermöglicht es mir, ein breites Spektrum an Fähigkeiten zu entwickeln und unterschiedl...

S
Samira MLP Finanzberatung SE

Ein typischer Arbeitstag in meinem Beruf ist immer abwechslungsreich und nie gleich, auch wenn der Tagesablauf gewisse Routinen hat. Zu Beginn meines Arbeitstages fahre ich meine Arbeitsgeräte wie PC und Telefon hoch und logge mich ins System ein. In Outlook erhalte ich Mails, sowohl von vielen Beratern und den dazugehörigen Assistentinnen als auch direkte K...

P
Pia MLP Finanzberatung SE

Ich beginne meinen Arbeitstag meistens um 7 Uhr. Die Vormittage sind oft der Bearbeitung des Tagesgeschäfts gewidmet, wie zum Beispiel das Beantworten von E-Mails und das Erledigen von administrativen Aufgaben. Mittags gibt es eine Pause um 12 Uhr, bevor ich nachmittags meistens an Projekten arbeite oder Termine wahrnehme. Mein Arbeitstag endet in der Regel ...

Z
Zadie STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH

Der Bewerbungsprozess verlief bei mir schnell und unkompliziert. Schon kurz nach meiner Bewerbung erhielt ich eine Rückmeldung und wurde zeitnah zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Das Gespräch verlief sehr angenehm, und ich bekam direkt im Anschluss eine Zusage. Dieser schnelle und reibungslose Ablauf hat mir von Anfang an ein gutes Gefühl vermittelt....

O
Ouiam Corning Optical Communications GmbH & Co. KG

Während meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Corning Optical Communications GmbH & Co. KG, habe ich vielfältige Einblicke in die organisatorischen Abläufe sammeln können. Einstieg in die Ausbildung: Zu Beginn meiner Ausbildung wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und erhielt eine umfassende Einführung in die Unternehmensstruktur s...

763 freie Stellen finden

Passt der Beruf Office Manager / Office Managerin zu mir?

Der Beruf Office Manager bzw. Office Managerin passt zu dir, wenn

  • du ein Organisationstalent bist
  • du gut mit Zahlen umgehen kannst
  • du dich gut ausdrücken kannst

Office Manager ist nicht der richtige Beruf, wenn

  • du nicht gerne im Büro arbeitest
  • du dich nicht lange konzentrieren kannst
  • du nicht flexibel bist

Alles im grünen Bereich? Dann mach den Berufswahltest und finde heraus, zu wie viel Prozent verschiedene Ausbildungen tatsächlich zu dir passen. → Jetzt Eignung testen! Du bist dir schon sicher, dass dein Traumberuf kaufmännisch ist? Dann findest du hier freie Ausbildungsplätze ↓

Weiterbildung & Zukunftsaussichten

Als Office Manager hast du die Möglichkeit, dein Wissen auf verschiedenen Wegen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Beispielsweise durch eine Weiterbildung zum Fachwirt für Büro- oder Projektorganisation. Du kannst aber auch über ein Studium nachdenken, zum Beispiel in den Bereichen BWL, Business Administration oder VWL.

Bei Weiterbildungen unterscheiden wir zwischen 3 verschiedenen Wegen:

  • Anpassungsfortbildung
  • Aufstiegsfortbildung
  • Studium

Weiterbildung als Office Manager / Office Managerin

Bei Anpassungsfortbildungen geht es darum, dein Wissen aktuell zu halten, um beispielsweise neue Entwicklungen in Bereichen wie Korrespondenz, Büro und Sekretariat, Bürokommunikation und -technik oder Projektmanagementprogramme kennenzulernen.

Aufstiegsfortbildungen helfen dir dabei, beruflich voranzukommen und Karriere zu machen. Passend sind hier unter anderem die kaufmännischen Weiterbildungen zum Betriebswirt - Kommunikation und Büromanagement, Fachwirt - Büro- und Projektorganisation, Fachkaufmann - Personal oder zum Sekretär / zur Sekretärin.

Auch der Weg über ein Studium eignet sich. Typische Studiengänge sind:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Industriebetriebswirtschaft
  • Handwerksmanagement

Nachhaltigkeit & Zukunftsaussichten als Office Manager

Office Manager und Managerinnen können enorm von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren. Die Aufgabenbereiche werden immer komplexer und digitales Dokumentmanagement, E-Invoicing und ERP-Systeme werdenhäufiger genutzt. Sie prägen somit auch das Aufgabenfeld von Office Managerinnen. Auch bieten diverse Weiterbildungen in Zukunft die Chance, immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und mit der Digitalisierung voranzuschreiten.

Auch auf die Nachhaltigkeit hat die Digitalisierung direkten Einfluss. Immer weniger Dokumente werden ausgedruckt und in Akten oder Ordnern abgeheftet. Viele werden zunehmend digital bearbeitet und sortiert. Demnach sinkt hier der Verbrauch von Papier und Toner.

Du suchst einen bestimmten Beruf?

Beliebte Berufe

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Office" © victor zastol'skiy - stock.adobe.com; „Office Managerin macht Notizen" © Wayhome Studio - stock.adobe.com, „Office Managerin mit Kollegen im Büro" © ZORAN ORCIK - stock.adobe.com, „Office Manager im Kundengespräch" © fizkes - stock.adobe.com, „Office Managerin im Meeting" © Liana Dudnik - stock.adobe.com, "Modernes Büro" © DigitalGenetics - stock.adobe.com