Azubiyo Logo

Purser / Purserin
Gehalt & Verdienst

Ausbildung Purser

Als Purser oder Purserin, auch bekannt als Kabinenchef oder -chefin, trägst du die Verantwortung für den Service und die Sicherheit an Bord eines Flugzeugs. Dein Gehalt variiert je nach Ausbildung, Berufserfahrung, Arbeitgeber und weiteren Faktoren. Im Folgenden erhältst du einen detaillierten Überblick über die Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf.

Wie viel verdient man als Purser (m/w/d) in der Ausbildung?

Der Beruf des Pursers erfordert keine klassische Ausbildung im herkömmlichen Sinne. Vielmehr ist es eine Position, die du durch Berufserfahrung und interne Weiterbildungen erreichst. In der Regel startest du als Flugbegleiter oder Flugbegleiterin und kannst mit entsprechender Erfahrung und Qualifikation zum Purser aufsteigen.

Während deiner Tätigkeit als Flugbegleiter verdienst du ein Grundgehalt, das je nach Airline und Erfahrung variiert. Beispielsweise liegt das Einstiegsgehalt bei der Lufthansa zwischen 2.200 und 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen, wie dem Servicemanagement-Profil, kann dein Gehalt auf bis zu 5.000 Euro brutto ansteigen.

Gehalt in der Purser Ausbildung im Vergleich

Da es keine spezifische Ausbildung zum Purser gibt, sondern der Aufstieg über Berufserfahrung und interne Schulungen erfolgt, ist ein direkter Gehaltsvergleich schwierig. Der Beruf Flugbegleiter gilt als Vorbereitung auf die Purser-Position. Verschiedene Weiterbildungen ermöglichen es dir, Führungsaufgaben zu übernehmen und dich auf die Rolle des Pursers vorzubereiten. Andere Berufe am Flughafen erhalten folgende Ausbildungsvergütungen:

Gehalt in der Ausbildung im Vergleich

 
 
*
 
 
*
 
 
*
 
 
*
* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2022

Einstiegsgehalt: Was verdient ein Purser im Beruf?

Nach deinem Aufstieg zum Purser erhöht sich dein Gehalt deutlich. Bei der Lufthansa beispielsweise liegt das Grundgehalt für Purser bei bis zu 5.500 Euro brutto pro Monat, zuzüglich Zulagen von bis zu 800 Euro. Diese Zulagen können für Nachtflüge, internationale Einsätze oder besondere Aufgaben gewährt werden.

Das Einstiegsgehalt als Purser variiert je nach Airline und Tarifvertrag. Während große Fluggesellschaften wie die Lufthansa, Eurowings oder Condor attraktive Gehälter bieten, können kleinere Airlines geringere Einstiegsgehälter zahlen. Das Einstiegsgehalt eines Pursers in Deutschland bewegt sich zwischen 3.500 und 5.500 Euro brutto pro Monat.

Durchschnittsgehalt für Purser in Deutschland

Das durchschnittliche Gehalt eines Pursers in Deutschland variiert je nach Airline, Erfahrung und weiteren Faktoren. Allgemein liegt das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt bei etwa 3.000 bis 4.000 Euro. Bei großen Airlines wie der Lufthansa können erfahrene Purser jedoch deutlich höhere Gehälter erzielen.

Gehaltsunterschiede als Purser nach Bundesland
Das Gehalt eines Pursers kann je nach Bundesland variieren. In Hessen, insbesondere im Raum Frankfurt am Main, wo der größte deutsche Flughafen liegt, sind die Gehälter tendenziell höher. In anderen Bundesländern können die Gehälter aufgrund geringerer Lebenshaltungskosten und anderer Faktoren niedriger ausfallen.

Einflussfaktoren auf das Purser Gehalt

Verschiedene Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Purser:

  • Purser Gehalt nach Berufserfahrung: Mit zunehmender Berufserfahrung steigt in der Regel auch dein Gehalt. Ein Purser mit langjähriger Erfahrung kann bei großen Airlines wie der Lufthansa bis zu 7.000 Euro brutto monatlich verdienen.
  • Purser Gehalt nach Arbeitsort: Der Standort deines Arbeitgebers beeinflusst ebenfalls dein Gehalt. In Ballungszentren mit großen Flughäfen, wie Frankfurt oder München, sind die Gehälter oft höher als in Regionen mit kleineren Flughäfen.
  • Purser Gehalt nach Qualifikation: Zusätzliche Qualifikationen, wie Fremdsprachenkenntnisse oder spezielle Schulungen, können sich positiv auf dein Gehalt auswirken. Ein Purser mit umfangreichen Zusatzqualifikationen kann ein höheres Gehalt verhandeln.

Gehaltserhöhungen und Aufstiegsmöglichkeiten als Purserin

Als Purser hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und in höhere Positionen aufzusteigen, beispielsweise zum Senior Purser oder Kabinenmanager. Diese Positionen sind mit zusätzlichen Verantwortlichkeiten verbunden und werden entsprechend höher vergütet. Zudem bieten viele Airlines interne Weiterbildungsprogramme an, die dir helfen, deine Karriere voranzutreiben. Auch der Wechsel in andere Bereiche der Luftfahrt, wie das Crew-Management oder die Schulung neuer Flugbegleiter, kann eine interessante Option sein.

Fazit: Gehaltsaussichten als Purser

Der Beruf des Pursers bietet attraktive Gehaltsaussichten, die mit der Größe der Airline, deiner Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen steigen. Während der Weg zum Purser über die Tätigkeit als Flugbegleiter führt, kannst du durch Engagement und Weiterbildung eine verantwortungsvolle Position mit entsprechendem Gehalt erreichen. Besonders in großen Airlines gibt es klare Karrierepfade, die dir helfen, dein Gehalt schrittweise zu steigern. Wer sich kontinuierlich weiterbildet und zusätzliche Aufgaben übernimmt, kann langfristig mit einer sehr guten Bezahlung rechnen.

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Purserin bei der Arbeit“ ©Yakobchuk Olena – stock.adobe.com