Data Science Einstiegsgehalt: Einflussfaktoren & Entwicklung
Wie hoch ist das Data Science Einstiegsgehalt?
Wenn du als Data Scientist einsteigst, kannst du mit einem Jahresgehalt von etwa 45.000 bis 60.000 Euro brutto rechnen. Das entspricht rund 3.750 bis 5.000 Euro im Monat – ein starker Einstieg im Vergleich zu vielen anderen Berufen.
Besonders in großen Unternehmen oder gefragten Branchen liegt dein Gehalt am oberen Ende der Skala. Mit einem Masterabschluss oder besonderen IT-Kenntnissen punktest du besonders.
Nach dem Data Science Studium fällt das Einstiegsgehalt nicht immer gleich hoch aus. Dein Gehalt wird von mehreren Faktoren beeinflusst, wie unter anderem:
- dein Studienabschluss (Bachelor, Master oder PhD)
- die Branche, in der du arbeitest
- der Standort deines Arbeitgebers
- die Unternehmensgröße
Im Folgenden schauen wir uns die verschiedenen Faktoren und mögliche Gehaltsunterschiede genauer an.
Je höher dein Abschluss, desto besser dein Einstiegsgehalt – das gilt auch in der Data Science.
- Mit einem Bachelorabschluss kannst du mit etwa 46.000 bis 55.000 Euro brutto im Jahr rechnen.
- Mit einem Masterabschluss liegt dein Einstiegsgehalt meist bei 50.000 bis 60.000 Euro.
- Hast du sogar promoviert (PhD), sind Gehälter ab 60.000 Euro möglich – vor allem im internationalen Umfeld oder bei spezialisierten Arbeitgebern.
Der Master ist in der Data Science oft Standard – viele Unternehmen setzen ihn sogar voraus. Wenn du also noch überlegst, ob sich eine Masterarbeit lohnt: Aus Gehaltssicht auf jeden Fall!
Die Branche, in der du arbeitest, kann dein Gehalt beeinflussen. In datengetriebenen und technologieorientierten Branchen kannst du mit besonders guten Einstiegsgehältern rechnen. Besonders hohe Gehälter erwarten dich unter anderem in der Automobilindustrie, in der Beratung oder in den Bereichen Medizin, Versicherung und Bankwesen. Hier sind Gehälter über 60.000 Euro im Jahr nicht unüblich.
Geringer fällt das Einstiegsgehalt als Data Scientist dagegen im Handel, in der Medienbranche oder im Bereich Transport und Logistik aus. Beim Einstieg verdienst du hier in der Regel 50.000 bis 53.000 Euro jährlich.
Auch das Bundesland, in dem du arbeitest, macht beim Data Science Einstiegsgehalt einen Unterschied. In wirtschaftsstarken Bundesländern wie Bayern, Hessen oder Baden-Württemberg bekommst du meist mehr Gehalt als in anderen Teilen Deutschlands.
So sind in Städten wie Frankfurt, Stuttgart oder München durchschnittliche Jahresgehälter von rund 60.000 Euro möglich, während du in Ostdeutschland oftmals mit Gehaltsspannen von 44.000 bis 48.000 Euro rechnen kannst. In der Mitte liegt das Gehalt dagegen in Bundesländern wie Berlin. Mit ca. 50.000 bis 55.000 Euro im Jahr kannst du hier rechnen.
Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf dein Gehalt aus. Große Konzerne zahlen meist mehr, kleinere Unternehmen bieten dafür oft mehr Flexibilität. Hier ein Überblick über das durchschnittliche Gehalt:
- Großunternehmen (> 1.000 Mitarbeiter): ca. 55.000 bis 65.000 Euro
- Mittelständische Unternehmen: ca. 51.000 bis 61.000 Euro
- Start-ups oder kleine Firmen (< 100 Mitarbeiter): ca. 45.000 bis 55.000 Euro
In großen Firmen gibt es oft strukturierte Gehaltsmodelle, Boni, Weiterbildungen und Tarifverträge. In kleineren Unternehmen bist du dagegen näher an Prozessen und Entscheidungen dran – was dir wertvolle Erfahrung für spätere Gehaltsverhandlungen bringt.
Duale Studiengänge
{{headlineColumn1}}
{{headlineColumn2}}
{{headlineColumn3}}
{{headlineColumn4}}
Dein Einstieg ist nur der Anfang. Schon nach wenigen Jahren steigt dein Data Science Einstiegsgehalt deutlich – oft schneller als in anderen Berufen. Besonders, wenn du dich spezialisierst, steigt dein Marktwert spürbar.
Typische Spezialisierungen in der Data Science sind:
- Machine Learning
- Data Engineering
- Angewandte Künstliche Intelligenz (AI)
- Business Intelligence / Data Analytics
- Cloud / Big Data Infrastruktur
Wenn du zusätzlich Verantwortung übernimmst – z. B. als Teamleitung oder Projektverantwortlicher – sind weitere Gehaltssprünge drin. Auch ein Wechsel in eine andere Branche oder Firma bringt oft mehr Geld.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt im Bereich Data Science je nach Berufserfahrung?
Dein Gehalt als Data Scientist entwickelt sich mit wachsender Berufserfahrung deutlich weiter. Hier ein Überblick über eine mögliche Gehaltsentwicklung in der Data Science:
- 0 bis 3 Jahre Berufserfahrung: ca. 60.000 Euro
- 3 bis 6 Jahre Berufserfahrung: ca. 63.000 bis 66.000 Euro
- 7 bis 9 Jahre Berufserfahrung: ca. 69.000 bis 75.000 Euro
- mehr als 9 Jahre Berufserfahrung: über 80.000 Euro, bei Senior-Rollen oder Leitungsfunktionen auch deutlich mehr
Mit Erfahrung und Spezialisierung kannst du also ein sehr attraktives Gehalt erreichen – besonders in großen Unternehmen oder internationalen Teams.
Das Data Science Einstiegsgehalt liegt im Schnitt zwischen 45.000 und 60.000 Euro brutto im Jahr. Mit einem Masterabschluss, in einer gut zahlenden Branche oder bei einem großen Unternehmen kannst du direkt am oberen Ende der Spanne starten. In kleineren Firmen oder im Start-up-Bereich liegt der Einstieg etwas darunter – aber dort sammelst du oft wertvolle Erfahrung.
Mit Berufserfahrung, Spezialisierungen und Weiterbildungen kannst du dein Gehalt schnell steigern. In vielen Fällen verdienst du nach einigen Jahren im Beruf bereits 70.000 bis 90.000 Euro oder mehr. Wenn du zusätzlich Führungsverantwortung übernimmst oder als Senior Data Scientist arbeitest, sind 100.000 Euro jährlich realistisch.
Das könnte dich auch interessieren
{{headlineColumn1}}
{{headlineColumn2}}
{{headlineColumn3}}
{{headlineColumn4}}
Bildnachweis: „Data Science Einstiegsgehalt – Mann analysiert Daten am Laptop“ ©Nina L/peopleimages.com – stock.adobe.com; „Data Science Einstiegsgehalt – Managerin im Meeting“ ©www.peopleimages.com – stock.adobe.com