Azubiyo Logo

Maschinenbau Einstiegsgehalt: Einflussfaktoren & Entwicklung

Maschinenbau Einstiegsgehalt – Maschinenbauerin vor einer Maschine

Der Beruf des Maschinenbauingenieurs bietet dir viele Karrieremöglichkeiten. Egal ob du in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder im klassischen Maschinenbau arbeitest – es gibt zahlreiche spannende Arbeitsfelder. Doch ein wichtiger Punkt ist das Maschinenbau Einstiegsgehalt. Hier erfährst du, womit du rechnen kannst und welche Faktoren dein Gehalt beeinflussen.

Wie hoch ist das Maschinenbau Einstiegsgehalt?

Das Einstiegsgehalt im Maschinenbau kann stark schwanken. Es hängt unter anderem davon ab, welchen Abschluss du hast, wo du arbeitest und in welcher Branche du tätig bist. Durchschnittlich kannst du als Maschinenbauingenieur mit einem Jahresgehalt von etwa 65.000 Euro rechnen.

In den ersten Berufsjahren liegt dein Gehalt meist zwischen 50.000 und 58.000 Euro brutto im Jahr. Mit steigender Erfahrung kann es aber schnell mehr werden. Große Unternehmen zahlen dabei oft höhere Gehälter als kleine Betriebe.

Einflussfaktoren auf das Maschinenbau Einstiegsgehalt

Dein Einstiegsgehalt im Maschinenbau wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem:

  • die Branche,
  • dein Studienabschluss,
  • die Region, in der du arbeitest,
  • die Größe des Unternehmens.

Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Faktoren und die jeweiligen Gehaltsmöglichkeiten im Maschinenbau noch genauer ein.

Nach dem Studium: Maschinenbau Einstiegsgehalt nach Branche

Je nachdem, in welcher Branche du arbeitest, kann dein Maschinenbau Einstiegsgehalt unterschiedlich hoch sein. Besonders gut verdienst du in der Automobilindustrie oder im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik. Hier kannst du mit einem Jahresgehalt von über 50.000 Euro rechnen.

In kleineren Betrieben oder in der klassischen Maschinenbauindustrie kann das Einstiegsgehalt etwas niedriger ausfallen. Doch auch hier gibt es gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn du ein Unternehmen findest, das zu dir passt, kann sich ein niedrigeres Einstiegsgehalt langfristig trotzdem lohnen.

Maschinenbau Einstiegsgehalt nach Abschluss

Dein akademischer Abschluss spielt eine große Rolle für dein Maschinenbau Einstiegsgehalt. Mit einem Bachelorabschluss kannst du etwa 41.000 bis 53.000 Euro pro Jahr verdienen. Mit einem Masterabschluss liegt das Gehalt oft höher, meist zwischen 45.000 und 60.000 Euro. Falls du promovierst, kannst du mit noch besseren Gehältern rechnen.

Wenn du kein Studium machen möchtest, sondern eine Ausbildung im Maschinenbau absolvierst, sind die Gehaltsaussichten etwas niedriger. Doch auch hier kannst du mit der Zeit ein ordentliches Gehalt erreichen, vor allem wenn du regelmäßig Weiterbildungen absolvierst.

Einstiegsgehalt nach dem Maschinenbau Studium nach Region

Wo du arbeitest, beeinflusst dein Maschinenbauingenieur Gehalt ebenfalls stark. In Bayern und Baden-Württemberg sind die Löhne oft höher als in Ostdeutschland. In München oder Stuttgart kannst du als Berufseinsteiger oft 50.000 Euro oder mehr verdienen.

In anderen Bundesländern kann das Einstiegsgehalt aber auch niedriger ausfallen, oft um die 45.000 Euro. Wenn du bereit bist, für einen gut bezahlten Job umzuziehen, kann sich das auf jeden Fall finanziell lohnen. Bedenke aber auch, dass die Lebenshaltungskosten dementsprechend höher oder niedriger ausfallen.

Maschinenbau Einstiegsgehalt nach Unternehmensgröße

Maschinenbau Einstiegsgehalt – Maschinenbauer arbeitet an Maschine

Auch die Größe des Unternehmens spielt eine Rolle. In großen Konzernen mit mehreren tausend Mitarbeitern kannst du oft mit einem besseren Gehalt rechnen. Dort liegt das Einstiegsgehalt oft bei 50.000 bis 60.000 Euro pro Jahr. Bei Großunternehmen sind sogar bis zu 65.000 Euro möglich.

In kleinen oder mittelständischen Betrieben kann das Gehalt niedriger sein, zum Beispiel bei 40.000 bis 50.000 Euro. Dafür gibt es in kleineren Firmen oft andere Vorteile, wie eine familiäre Atmosphäre oder mehr Verantwortung früher im Job.

Maschinenbau Gehalt nach Beruf

Im Maschinenbau gibt es verschiedene Spezialisierungen, die sich auch auf dein Gehalt auswirken können. Zum Beispiel verdienen Ingenieure in der Fahrzeugtechnik und Ingenieure im Bereich Kunststofftechnik oftmals überdurchschnittlich. Hier ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von über 75.000 Euro nicht unüblich.

Auch Ingenieure in der Entwicklung oder im Projektmanagement verdienen oft mehr als ihre Kollegen in der Produktion oder Qualitätssicherung. Daneben sind auch Berufe im Bereich Automatisierungstechnik und Robotik besonders gefragt und bieten attraktive Gehälter.

Duale Studiengänge

{{headlineColumn1}}

{{headlineColumn2}}

{{headlineColumn3}}

{{headlineColumn4}}

Maschinenbau Einstiegsgehalt: Mögliche Entwicklungen

Nach ein paar Jahren im Beruf kann dein Maschinenbau Einstiegsgehalt deutlich steigen. Oftmals bekommst du mit wachsender Erfahrung mehr Verantwortung, was sich positiv auf dein Gehalt auswirkt. Auch durch innerbetriebliche Schulungen oder externe Fortbildungen kannst du deine Chancen auf eine Gehaltserhöhung verbessern.

Ein weiterer Weg zu einem höheren Einkommen ist der Wechsel in eine Branche mit besseren Verdienstmöglichkeiten oder ein Wechsel zu einem größeren Unternehmen. Durch Berufserfahrung, Weiterbildungen oder einen Jobwechsel kannst du dein Einkommen erhöhen.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt im Maschinenbau je nach Berufserfahrung?

Mit mehreren Jahren Erfahrung verdienst du oft deutlich mehr. Unternehmen schätzen erfahrene Ingenieure, da sie komplexe Aufgaben selbstständig übernehmen können. Deshalb kannst du mit steigender Berufserfahrung auch verantwortungsvollere Positionen bekommen, die besser bezahlt sind. Hier ein Überblick über einen möglichen Gehaltsverlauf im Maschinenbau:

  • 0 bis 3 Jahre Berufserfahrung: ca. 56.000 Euro
  • 3 bis 6 Jahre Berufserfahrung: ca. 59.000 Euro
  • 7 bis 9 Jahre Berufserfahrung: ca. 62.000 Euro
  • mehr als 9 Jahre Berufserfahrung: ca. 70.000 Euro

Wie viel du mit den Jahren im Beruf verdienst, kann natürlich variieren, je nachdem für welche Weiterbildungen, welchen Standort oder welches Unternehmen du dich entscheidest.

Fazit zum Maschinenbau Einstiegsgehalt: Chancen und Entwicklung

Das Maschinenbau Einstiegsgehalt ist von vielen Faktoren abhängig. Dein Abschluss, die Branche, die Unternehmensgröße und der Standort spielen eine große Rolle. Allgemein kannst du mit einem Gehalt zwischen 40.000 und 60.000 Euro pro Jahr rechnen. Das höchste Gehalt erwartet dich dabei oftmals in größeren Unternehmen und eher im Süden Deutschland sowie in größeren Städten.

Mit Erfahrung und Weiterbildungen kannst du dein Gehalt im Maschinenbau aber deutlich steigern. Wenn du deine Karriere gut planst und dich gezielt weiterbildest, kannst du im Maschinenbau langfristig ein sehr gutes Einkommen erreichen.

Das könnte dich auch interessieren

{{headlineColumn1}}

{{headlineColumn2}}

{{headlineColumn3}}

{{headlineColumn4}}

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Maschinenbau Einstiegsgehalt – Maschinenbauerin vor einer Maschine“ ©QUALITYSTOCKARTS – stock.adobe.com; „Maschinenbau Einstiegsgehalt – Maschinenbauer arbeitet an Maschine“ ©winnievinzence – stock.adobe.com