- Dauer des Studiums: 3 Jahre
- Benötigter Schulabschluss: Fachabitur, Abitur
- Studienvergütung: 1.550 €
- Studienbeginn: 01. März
- Deutsche Staatsangehörigkeit, Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
Duales Studium Steuerverwaltung Balingen
Sortierung
Beginn
Schulabschluss
Ausbildungstyp
1
Berufe
Studiengänge
2
Weitere Filter
2 Studienangebote
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!
![Freie Stelle Finanzämter Baden-Württemberg Freie Stelle Finanzämter Baden-Württemberg](/bilder/im/jopremiumbanner_3idh4cnva4591.jpg)
Die wichtigsten Fakten zum Dualen Studium
Ausbildungsvergütung
1. Jahr:
1.550 €
2. Jahr:
1.550 €
3. Jahr:
1.550 €
Deine Vorteile
Hohe Übernahmequote
Gute Anbindung
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmaßnahmen
Events für Schüler / Studierende
Jobrad
Deine Vorteile
Hohe Übernahmequote
Gute Anbindung
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmaßnahmen
Events für Schüler / Studierende
Jobrad
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-75135CD2
Kopieren
Finanzämter Baden-Württemberg
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
- Analytische Fähigkeiten
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Sorgfalt & Genauigkeit
- Schulabschluss: Fachabitur
- Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
- Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
- Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
- Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
- Wirtschaft & Recht (WIWI)
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
- Büro
- flexible Zeiten, Gleitzeit
- Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
- überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
- Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
- Analytische Fähigkeiten
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Sorgfalt & Genauigkeit
- Schulabschluss: Fachabitur
- Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
- Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
- Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
- Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
- Wirtschaft & Recht (WIWI)
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
- Büro
- flexible Zeiten, Gleitzeit
- Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
- überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
- Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln