Firmenprofil:
Die Volker von Wülfing Immobilien GmbH ist eine führende Immobilienfirma in Deutschland, bekannt für ihre erstklassigen Leistungen im Immobilienmanagement, Projektentwicklung und Beratungsdienste. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Münster und es hat über die Jahre hinweg ein starkes Netzwerk aufgebaut, das auf jahrelanger Erfahrung und Fachwissen basiert. Als unser/e duale/r Student/in wirst du die Gelegenheit haben, in einem wachsenden und dynamischen Umfeld zu lernen und zu arbeiten, das darauf ausgerichtet ist, herausragende Lösungen für unsere Kunden zu bieten.
Aufgaben:
Als dualer Student wirst du unter anderem in folgenden Bereichen tätig sein:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Immobilienprojekten
- Mitwirkung beim Management von Immobilienportfolio und Anlageobjekten
- Durchführung von Markt- und Standortanalysen
- Mitarbeit bei Bewertung und Vermietung von Immobilien
- Aktive Beteiligung an internen und externen Kommunikations- und Marketingaktivitäten
Anforderungen:
Von unserem/r dualen Studenten/in erwarten wir:
- Motivation und Engagement
- Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
- Gute analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Interesse an Immobilien und die Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Tabea Kleinschnitz
E-Mail: [email protected]