Starte 2025 deine duale Karriere an der HTWK Leipzig und werde zum gefragten Experten im Bauwesen!
Du bist technisch begeistert, hast Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation und suchst eine praxisnahe Ausbildung mit besten Karrierechancen? Das kooperative Studium Bauingenieur an der HTWK Leipzig in Kombination mit einer Ausbildung zum Facharbeiter macht es möglich! Du erhältst einen vollwertigen Bachelorabschluss und gleichzeitig einen anerkannten Facharbeiterbrief IHK in einem der folgenden spannenden Bereiche:
- Beton- und Stahlbetonbauer/-in
- Maurer/-in
- Straßen-, Kanal-, Rohrleitungsbauer/-in
- Umwelttechnolog/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
- Trockenbaumonteur/-in
Nutze diese einzigartige Chance, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und frühzeitig Verantwortung zu übernehmen – ein starkes Fundament für deine berufliche Zukunft und ein deutliches Zeichen deiner Selbstwirksamkeit!
Das erwartet dich:
- Ein anspruchsvolles und vielseitiges kooperatives Studium (4 Jahre) an der renommierten HTWK Leipzig.
- Theoretisches Wissen in allen relevanten Bereichen des Bauingenieurwesens: Planung, Konstruktion, Bauleitung, Projektmanagement u.v.m.
- Gleichzeitig eine vollwertige Ausbildung zum Facharbeiter/in in einer der oben genannten Fachrichtungen in einem regionalen Bauunternehmen.
- Praktische Erfahrungen direkt auf der Baustelle, im Büro und in der Werkstatt.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Lehrjahr: 1080 € brutto monatlich
- Lehrjahr: 1200 € brutto monatlich
- Lehrjahr: 1450 € brutto monatlich
- Lehrjahr: entsprechend 3. Lehrjahr nach Abstimmung mit Unternehmen
- Hervorragende Karriereperspektiven in leitenden Positionen, in der Planung, Bauleitung oder in Ingenieurbüros.
- Die Möglichkeit, innovative Bauprojekte von Anfang bis Ende mitzugestalten und einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung unserer Infrastruktur und Umwelt zu leisten.
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachhochschulreife).
- Starkes Interesse an Technik, Mathematik und Physik.
- Handwerkliches Geschick und Spaß an praktischer Arbeit (je nach gewählter Fachrichtung).
- Engagement, Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Belastbarkeit und Durchhaltevermögen für ein anspruchsvolles duales Studium.
Das bieten wir dir:
- Eine fundierte akademische Ausbildung auf Hochschulniveau.
- Wertvolle praktische Berufserfahrung vom ersten Tag an.
- Eine attraktive Vergütung während des gesamten Studiums.
- Hervorragende Betreuung durch Bau Bildung Sachsen e.V., die HTWK Leipzig und die beteiligten Unternehmen.
- Beste Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche.
- Die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen direkt in realen Projekten anzuwenden und so deine Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.
Deine Chance – Bewirb dich jetzt über Bau Bildung Sachsen e.V.!
Diese Stelle wird im Auftrag von Bauunternehmen in Kooperation mit der HTWK Leipzig von Bau Bildung Sachsen e.V. veröffentlicht.
Nach deiner Bewerbung bieten wir dir auf Wunsch:
- Eine enge Begleitung im gesamten Bewerbungsprozess, um dich optimal vorzubereiten.
- Eine Vermittlung an einen passenden Ausbildungsbetrieb in deiner Nähe.
Erlebe die Selbstwirksamkeit deiner umfassenden Ausbildung! Mit dem kooperativen Studium Bauingenieurwesen prägst du die gebaute Umwelt von morgen – von der Planung über die Ausführung bis zur Nutzung. Du verbindest akademisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten und schaffst so nachhaltige Werte für unsere Gesellschaft. Deine Arbeit ist vielfältig, anspruchsvoll und von großer Bedeutung.
Klingt spannend?
Dann zögere nicht und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an [email protected] oder nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Webseite von Bau Bildung Sachsen e.V.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft zu bauen!
Bau Bildung Sachsen e.V. – Dein Partner für eine erfolgreiche Ausbildung im Bau.