Firmenprofil:
Wir sind ein renommiertes Unternehmen seit mehreren Jahrzehnten fest im deutschen Personalmarkt etabliert. Wir bieten sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmern maßgeschneiderte Personallösungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen orientieren. Unsere qualitative Arbeit, unser professioneller Service und unser Engagement haben uns zu einem führenden Anbieter von Personaldienstleistungen in Deutschland gemacht. Im Rahmen des Dualen Studiums im Fachbereich Personalmanagement, zusammen mit der iba University am Campus Darmstadt, bekommst du bei uns die Chance, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Aufgaben:
- Unterstützung der Personalmanagement-Teams in operativen und strategischen Aufgabenstellungen
- Mitwirkung in den Bereichen Personalplanung, -beschaffung und -entwicklung
- Verantwortung von Projekten im Bereich Personalmanagement und Mitarbeiterentwicklung
- Eigenständige Bearbeitung personalrelevanter Themen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Reports und Präsentationen
Anforderungen:
- Abitur oder Fachabitur
- Interesse am Personalwesen und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Sicherer Umgang mit MS Office
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Jürgen Greisert
E-Mail: [email protected]