Firmenprofil:
Der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises ist die ausführende Verwaltungseinheit des hessischen Landkreises, der sich durch sein soziales Engagement und die Förderung der regionalen Entwicklung auszeichnet. Unsere Organisation ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität der Menschen in unserem Kreis durch eine Vielzahl von Dienstleistungen zu verbessern und dabei stets soziales Bewusstsein und Effizienz zu kombinieren. Vor dem Hintergrund deines dualen Studiums 'Soziale Arbeit & Management' bieten wir dir ein praktisches und lehrreiches Umfeld, in dem du wertvolle Erfahrungen sammeln und zugleich einen wertvollen Beitrag zu unserer Arbeit leisten kannst.
Aufgaben:
Als Teil unseres Teams könntest du eine Reihe wichtiger Aufgaben übernehmen, darunter:
- Entwicklung und Umsetzung von sozialen Projekten und Initiativen zur Verbesserung des Lebens in der Gemeinschaft
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, Organisationen und Einzelpersonen innerhalb und außerhalb des Kreisausschusses
- Analyse und Auswertung sozialer Trends und Themen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Beurteilung und Steuerung von Arbeitsprozessen im Kontext sozialer Dienstleistungen
- Mitwirkung bei strategischen Entscheidungen und der Entwicklung von Maßnahmen für effizientere Arbeitsabläufe.
Anforderungen:
Was wir von dir erwarten:
- Du bist eingeschrieben in einem dualen Studium 'Soziale Arbeit & Management' oder planst, dieses zu beginnen
- Du zeigst Engagement, Eigeninitiative und Bringst die Fähigkeit mit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
- Du hast einen starken Sinn für soziale Verantwortung und das Wohl der Gemeinschaft
- Du bist in der Lage, analytisch und strukturiert zu denken und Prozesse effizient zu steuern
- Du kannst dich gut ausdrücken und kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Chantal Pelzel
Mail: [email protected]