Firmenprofil:
Die Steuerberatungsgesellschaft mbH ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Rödermark, Hessen. Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende Betreuung in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Für unser Team suchen wir engagierte und motivierte Duale Studenten für das Fach 'Steuern und Wirtschaftsprüfung' mit der Internationalen Berufsakademie 'iba University' am Campus Darmstadt zum Wintersemester 2025.
Bei uns erhältst du die Chance, deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium direkt in der Praxis anzuwenden und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Unternehmen verschiedener Rechtsformen
- Unterstützung bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten
- Bewältigung von Prüfungsaufgaben innerhalb der Wirtschaftsprüfung
- Einarbeitung in spezifische Themenfelder wie z.B. internationales Steuerrecht oder Unternehmensfinanzierung
- Durchführung von steuerlichen Recherchen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation
- Starkes Interesse an steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Susanne Albers
E-Mail: [email protected]