Firmenprofil:
Wir beraten Sie als langfristige und verlässliche Partner mit größtmöglicher Sachkompetenz - individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Seit vielen Jahren beraten wir unsere Mandanten im Team mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Unsere Mandanten schätzen die individuell auf sie zugeschnittenen und praxistauglichen Lösungen für ihre steuerlichen Fragestellungen.
Zum WS25 bieten wir einen dualen Studienplatz an der iba mit BWL und Steuern an.
Aufgaben:
Das lernen Sie bei uns :
Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
Finanzbuchführung
Prüfen von Steuerbescheiden und das Einlegen von Einsprüchen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Erteilung steuerlicher und buchhalterischer Auskünfte gegenüber Mandanten und Behörden
Kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten
Anforderungen:
Sie haben Ihr Abitur oder Ihre Fachhochschulreife erfolgreich absolviert bzw. werden diesen
Schulabschluss in Kürze erreichen.
In den Fächern Deutsch und Mathematik haben Sie gute Leistungen erbracht.
Sie sind verantwortungsbewusst, begeisterungsfähig und kontaktfreudig. Wenn Sie darüber hinaus
Persönlichkeit und Zielstrebigkeit auszeichnen, dann sind Sie bei uns richtig
Sie arbeiten in einem leistungsstarken Kollegenteam und werden in Ihrer dualen Ausbildung sämtliche Bereiche des steuer- und wirtschaftsberatenden Berufes kennenlernen.
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der „Arbeit, Freude und Spaß" zusammengehören und ein tolles Kollegenteam warten auf Sie.
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Susanne Albers
E-Mail: [email protected]