Wir bieten 2025 ein Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) 2025
Über unsFortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an - von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste.
- Qualifikation in zwei vollwertigen Berufsabschlüssen
- Ausbildungsintegriertes Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) an der Hochschule München
- Dauer: 4,5 Jahre | 7 Semester
- Nach 3 Jahren: Abschluss der Berufsausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d)
- Kooperation des Bayerischen Bauindustrieverbands (Ausbildung) und der Hochschule München (Studium)
- Der theoretische und teilweise praktische Teil der Ausbildung findet in Stockdorf bei München beim Bayerischen Bauindustrieverband statt
- In der vorlesungsfreien Zeit und im Praxissemester bist du auf der Baustelle tätig und lernst Straßen, Wege und Plätze neu zu bauen oder auszubauen
- Du wirst fit im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Baugeräten wie Rüttelplatten, Presslufthammer und Vermessungsgeräten – und noch vielem mehr!
- Deine monatliche Ausbildungsvergütung erhältst du auch während der Vorlesungszeit
Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Monatliche Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 1.080,00 €2. Lehrjahr: 1.300,00 €ab dem 3. Lehrjahr: 1.550,00 €
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Ausgeprägtes Interesse an der Baubranche, insbesondere am Verkehrswegebau
- Interesse und Begabung für Aufgaben, die räumliches Denken und Präzision erfordern
- Eine hohe Lernbereitschaft und Spaß an der praktischen Arbeit