Sie wussten schon in der Schule, dass Sie etwas mit Gesundheit machen wollen? Sie interessieren sich für die operative Patientenversorgung und scheuen sich nicht vor Herausforderungen? Die Ausbildung zur OTA leitet Sie Schritt für Schritt an das OP-Geschehen heran.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Absolvierung der 3-jährigen Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hamburg GmbH. Im Rahmen der Ausbildung rotieren Sie in Ihren Facheinsätzen durch unterschiedliche Hamburger Krankenhäuser und lernen somit das breite Spektrum des Berufs kennen.
Ausbildungsbeginn ist der 09/2025 oder der 03/2026.
Das erwartet Sie
- Als wichtiger Teil des OP-Teams bereiten Sie die OP vor und assistieren während der Operation den Ärzten (Instrumentierdienst)
- Oder aber Sie unterstützen das operative Team bei der Versorgung des Patienten (Springerdienst)
- Sie tragen Mitverantwortung für die Versorgung des Patienten vor, während und nach dem Eingriff sowie für die Hygiene im Operationssaal
- Sie dokumentieren die OP Abläufe sowie die Pflege der Patientendaten
- Neben der Tätigkeit im OP können Sie auch bei endoskopischen Untersuchungen assistieren oder Patienten in der Ambulanz betreuen.
- Zusätzlich wird Ihnen neben medizinischem Fachwissen der Anatomie, Pathologie und Physiologie auch die Anwendung und Pflege von medizinischen Geräten und Instrumenten vermittelt
Das bringen Sie mit
- Sie sind bereits volljährig
- Sie haben einen guten Abschluss der mittleren Reife bzw. einen höherwertigen Abschluss vorzuweisen
- Sie haben mindest ein zweiwöchiges Praktikum in einer Operationsabteilung absolviert
- Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs erfüllen Sie
- Die Physisch uns psychische Belastung ist für Sie kein Problem
- Sie sind teamfähig, Verantwortungsvoll und haben ein hohes Maß an Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein
- Sie haben den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Masern Immunisierung vorzuweisen
Freuen Sie sich auf
- Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Die Helios Akademie unterstützt Dich von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Wir versprechen dir eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Unsere Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Wir bieten Dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen die OP Leitung, Herr Marcel Hübler, unter der Telefonnummer: (040) 79006 567 oder E-Mail: marcel.huebler[at]helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.
Unternehmensbeschreibung
Die Helios Mariahilf Klinik ist mit ihrer über 100 Jahre alten Geschichte in Hamburg-Harburg fest verwurzelt. Nach dem Leitspruch "Heilung und Gesundheit sind ein Teil unseres Lebens" arbeiten eine Vielzahl an Mitarbeitern in unserer Klinik für eine optimale Versorgung unserer Patienten. Dabei unterstützen uns modernste Medizintechnik und eine familienfreundliche Zusammenarbeit aller Kollegen.
Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 176 Planbetten bieten wir eine umfassende Notfallversorgung für Kinder und Erwachsene sowie ein breites Leistungsspektrum in den Abteilungen der Inneren Medizin und Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin-mit perinatalem Schwerpunkt, Gynäkologie und Geburtshilfe (über 1.500 Geburten p.a.), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie, Kinderchirurgie sowie Anästhesie und Intensivmedizin.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Mariahilf Klinik
Stader Str. 203C
21075 Hamburg