Aufgaben und Tätigkeiten
Technische Produktdesigner (m/w) stellen die moderne Form des ehemaligen Technischen Zeichners dar und führen vorwiegend die Detaillierungen aus, ergänzen und komplettieren Vorgaben der Konstrukteure zum endgültigen, kompletten Zustand einer Zeichnung. Sie arbeiten manuell oder rechnerunterstützt und sorgen dafür, dass die von ihnen erstellten Daten gesichert sind und weiterverarbeitet werden können. Sie sind verantwortlich für die Vollständigkeit und Übersichtlichkeit sowie die norm-, funktions- und fertigungsgerechte Ausführung der technischen Zeichnungen und Unterlagen. Dabei müssen sie wirtschaftliche und umwelttechnische Gesichtspunkte beachten und darüber hinaus dazu beitragen, dass die Kommunikation mit den korrespondierenden Abteilungen des Betriebes erfolgen kann.
Die Ausbildung im Überblick
Technische Produktdesigner (m/w) erstellen selbstständig Unterlagen.
Die dazu notwendigen Vorgaben werden
•den Skizzen,
•handschriftlich geänderten Zeichnungen, Entwürfen, Beschreibungen und
•mündlichen Anordnungen
entnommen.
Je nach Arbeitsgebiet und betrieblichen Erfordernissen gibt es verschiedene Schwerpunkte und Einsatzmöglichkeiten
Berufliche Bildung
•Anfertigen von technischen Zeichnungen, Skizzen, Plänen und schematischen Darstellungen
•Ausführen von Detailkonstruktionen und Berechnungen
•Anfertigen von perspektivischen Darstellungen und technischen Begleitunterlagen
•Mitwirken bei Arbeitsaufgaben anderer Fachgebiete
Voraussetzung
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.