Deine Ausbildungsinhalte:
- Ausbildungsdauer 3,5 bzw. 3 Jahre
- Fertigung von Einzelteilen durch manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Programmieren von Werkzeugmaschinen
- Prüfen und Messen
- Hydraulische, pneumatische und elektropneumatische Steuerungen
- Montieren von Einzelteilen zu Baugruppen
- Montieren der Baugruppen zu Geräten, Maschinen oder Anlagen
- Inbetriebnehmen und Instandhalten der Systeme
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschul- oder höherer Schulabschluss
- Wichtige Fächer: Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Sorgfalt
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Das bieten wir dir:
- Ausbildung in einem Team mit langjähriger Erfahrung
- Ausbildung in einem Sondermaschinenbau
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Mitarbeit direkt am Geschehen (keine reine Lehrwerkstatt)
- Umfangreiches Vergütungssystem (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)
- Fahrgeldzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Förderung einer Weiterbildung bei entsprechender Eignung