Firmenprofil:
Als eingetragener Verein verfolgt die Akademie für Ganztagspädagogik (AfG) ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die Akademie möchte mit ihrer Arbeit qualitätsgesicherte Angebote für alle Schulformen im offenen und gebundenen Ganztagsschulbereich schaffen, den weiteren Ausbau eines Netzwerkes vorantreiben und sich aktiv am bildungswissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskurs mit dem Anspruch überregionaler Relevanz beteiligen.
Seit dem Schuljahr 2018/19 gibt es für beiden Forchheimer Gymnasien ein gemeinsames offenes Ganztagsangebot, das von der Akademie für Ganztagsschulpädagogik als Träger gestaltet wird. richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7, die wir nach dem Regelunterricht betreuen. Die pädagogische Arbeit ist Bestandteil des schulischen Angebotes und folgt dem Konzept Direkt, das mit einem Klassenleiterprinzip vergleichbar ist. Die Schülerinnen und Schüler haben das ganze Jahr einen festen Ansprechpartner, der sich um alle Belange kümmert. Die Schülerinnen und Schüler sind in jahrgangsspezifischen Kleingruppen aufgeteilt.
Für unser Team suchen wir ab dem Wintersemester 2025 in Zusammenarbeit mit der iba University engagierte dual Studierende im Studiengang 'Soziale Arbeit & Management' am Standort Nürnberg.
Aufgaben:
Deine Aufgaben wären vielfältig - Einsatz im offenen und gebundenen Ganztag (Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg) sowie im Seminarbetrieb:
- Ganzheitliche Betreuung und Förderung der Schulkinder gem. Vorgaben und Anleitung
- Ausübung der Aufsichtspflicht und führen von Anwesenheitslisten
- Förderung der sozialen Kompetenzen, Stärken und Neigungen der Schüler:innen
- Betreuung während der Mittagsverpflegung
- Unterstützung bei schulischen Arbeiten und Hausaufgaben
- Projektorientierte Interessens- und Freizeitgestaltung, beispielsweise durch kreative Angebote, Spiele, Bewegungseinheiten und gestalteten Kommunikationsanlässen
- Kommunikation mit Vorgesetzten/Lehrkräften/Verwaltung/Kollegen:innen/Ganztages-Team
- Vertretung von Kollegen:innen nach Absprache
- Unterstützung der Teamleitung
- Mitarbeit in der Akademie (z.B. Mitorganisation der Fortbildungen, Referenten:innen-Betreuung, Serviceleisungen)
Anforderungen:
Wir erwarten von dir:
- Interesse an Pädagogik und Bildungsmanagement
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Idealerweise erste praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten
- Bereitschaft für eigenverantwortliches Arbeiten
- Hochschulzugangsberechtigung und dualen Studienplatz an der iba
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Monika Nagl
E-Mail: [email protected]