DAS MACHT EIN WERKZEUGMECHANIKER
Du stellst Spezialwerkzeuge für die Ausstattung von Produktionsanlagen in der industriellen Serienfertigung her. Mit diesen Werkzeugen, die mit einer Präzision von Bruchteilen von Millimetern gefertigt werden, lassen sich Metalle oder Kunststoffe
z.B. biegen, ziehen, stanzen oder gießen. Passgenaue Maßarbeit leistest du mittels computergesteuerter Maschinen (Fräs-, Dreh-, Erodier-, Schleif- und Bohrmaschinen). Mit dem Schwerpunkt Formenbau stellst du als Werkzeugmechaniker Formen für unsere Spritzgieß- und Druckgussmaschinen her, in die der flüssige Kunststoff bzw. das Aluminium gespritzt bzw. gegossen wird. Du überprüfst die Maße und Qualität der Formen, montierst und demontierst diese und fertigst Modelle und Muster an. Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gehören zu deinen Aufgaben.
DAS BRINGST DU MIT
- Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
- Technisches und handwerkliches Geschick
- Exaktes und konzentriertes Arbeiten
- Interesse an computergesteuerten Bearbeitungsmaschinen
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik (mind. Note 3)
- Praktisches und logisches Denken
- Teamgeist und Aufgeschlossenheit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
DAS BIETEN WIR DIR
Sehr gute und fachliche Ausbildung an modernen Werkzeugen und Maschinen
Ausbildung in einem motivierten und dynamischen Team
Praxisnahe und zielgerichtete Ausbildung an komplexen CNC Programmen
Onboarding Week, für einen schnellen und einfachen Einstieg
Azubikoordinator als Dein direkter Ansprechpartner
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Jahresprämien für Azubis und Studenten
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann richte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Jacqueline Simon-Pacheco.
Für die vereingfachte Darstellung wird in der gesamten Anzeige lediglich die männliche Form verwendet. Selbstverständilich ist damit jedes Geschlecht gemeint.