Im Team der Abwasserreinigung sorgen unsere Beschäftigten im Wechselschichtdienst dafür, dass das Abwasser aus Flensburg und den umliegenden Randgemeinden nach den gesetzlichen Vorgaben gereinigt und in den Vorfluter eingeleitet werden kann.
Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung sind für die Überwachung, Steuerung und Reinigung von Kläranlagen verantwortlich. Hierzu gehört u.a. die Durchführung der Wasser- und Schlammanalytik durch Probenahme und Laborauswertung. Ebenso liegt die Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Messgeräten im Aufgabenbereich der Ausbildung. Wichtige Grundlagen in der Metallbearbeitung, Elektrotechnik und der Kanalunterhaltung werden während der gesamten Ausbildung ebenfalls vermittelt.
Ausbildungsdauer : 3 Jahre
Ausbildungsort : Klärwerk Flensburg (Kielseng 17)
Berufsschule : Blockunterricht in Neumünster (Walter-Lehmkuhl-Schule)
Urlaubsanspruch: 30 Tage
Ausbildungsvergütung (nach TVAöD):
1. Ausbildungsjahr : 1.218,26 €/Monat
2. Ausbildungsjahr : 1.268,20 €/Monat
3. Ausbildungsjahr : 1.314,02 €/Monat
Wir erwarten:
- MSA Abschluss
- Mechanisches und chemisches Verständnis
- Interesse an technischen und biologischen Abläufen
- Engagement und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit