Als Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt (m/w/d)
steigst Du in eine der vielseitigsten Tätigkeiten der Verwaltung ein. Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ist Abwechslung im Berufsleben garantiert.
Du verrichtest allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, erledigst alles rund um Haushalts- und Rechnungswesen und stehst im Publikumsverkehr direkt als Dienstleister zur Verfügung, wobei dein fachliches Können und deine kommunikativen Fähigkeiten gefragt sind.
Du erhältst die Möglichkeit, in einem bürgernahen und abwechslungsreichen Berufsfeld und Fachgebieten wie z. B. Naturschutz, Gesundheits- und Sozialwesen, Jugendamt, Baurecht und vielen weiteren, tätig zu werden.
Ablauf und Inhalt der Ausbildung
Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre und wird in einem fachtheoretischen und einem berufspraktischen Teil durchgeführt.
Bereits während der Ausbildung bist Du im Beamtenverhältnis.
Schwerpunkte der Ausbildung
- Recht
- Wirtschafts- und Finanzlehre
- Verwaltungslehre
Die fachtheoretische Ausbildung findet in Form von Blockunterricht überwiegend an der Bayerischen Verwaltungsschule in München statt.
Praktikumsabschnitte finden i. d. R. im Landratsamt statt. Dort wirst Du in verschiedenen Sachgebieten eingeteilt (z. B. Katastrophenschutz, Naturschutz, Sozialhilfeverwaltung, Kreisjugendamt, Personalverwaltung).
Es gibt auch Möglichkeiten, Praktika bei Gemeinden und der Regierung von Oberbayern abzulegen.
Das bieten wir dir:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung sowie spannende Einblicke in fast alle Aufgabenbereiche des Landratsamtes Rosenheim
- eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- ein Team von rund 50 Auszubildenden und Anwärtern am Landratsamt
- alle Ausbildungspläne per App auf deinem Smartphone
Du erhältst während der Ausbildung eine Beamtenbesoldung in Höhe von 1 509 €/mtl. brutto (Stand: Februar 2025).
Wir legen als moderne Behörde viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür werden verschiedene Fitnesskurse vom betrieblichen Gesundheitsmanagement und eine Vielfalt von Sportangeboten für Sportbegeisterte von der Betriebssportgemeinschaft angeboten. Zudem organisieren unsere Nachwuchskräfte selbstständig und regelmäßig Ausflüge und Aktivitäten, wie ein Hüttenwochenende.
Das erwarten wir von dir:
- Du besitzt die deutsche-, ein EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit
- Schulbildung: Du besitzt oder erwirbst voraussichtlich bis zum Einstellungstermin die mittlere Reife oder den qualifizierenden Hauptschulabschluss.
- Du nimmst erfolgreich am Auswahlverfahren für die 2. Qualifikationsebene (LPA Test) teil.
Termin: 07. Juli 2025 (Die Anmeldung für den LPA-Test erledigen wir für dich.)
Du gehst gerne mit Menschen um, zeigst Teamgeist, liebst es aber auch, selbstständig zu arbeiten und besitzt Verantwortungsbewusstsein? Du hast Interesse an Verwaltungsarbeit und möchtest im Beamtenverhältnis tätig sein? Du willst dich auch nach deiner Ausbildung ständig weiterentwickeln und fortbilden?
Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
Du kannst dich ab sofort bis zum 12. Mai 2025 mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, dem letzten Schuljahreszeugnis, sowie dem Antrag auf den Einstellungstest über unseren Bewerberportal oder den hier "Jetzt bewerben" - Button bewerben.
Ansprechpartner und Bewerbung
- Herr Erhan Çelik
- Tel.: (08031) 392-1113
Bei Rückfragen kannst du dich gerne über [email protected] an uns wenden.
Wir freuen uns über deine Berwerbung!