Ablauf und Inhalte der Ausbildung
- Dauer: 3 1/2 Jahre
- Drehen, Fräsen, Feilen und Schleifen
- Kennenlernen von neuen Technologien: CNC-Schleiftechnik,Pneumatik, Hydraulikanlagen Informatik
- Technische Anlagen überwachen
- Bau- bzw. Geräteteile herstellen
- Reparaturen durchführen
- Aufgaben planen, vorbereiten
Das bieten wir Dir:
Wir bieten Dir eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in arbeitest Du hauptsächlich in der Fertigung.
Es erwartet dich eine 40- Stunden-Woche in Tagschicht von 06:30 Uhr bis 15:15 Uhr. Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht in der Gottlieb-Daimler-Schule 1 in Sindelfingen statt.
Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 1.070 € und steigert sich mit zunehmender Ausbildungs-dauer auf 1.130 € im zweiten, 1.225 € im dritten Jahr und 1.315 € im vierten Jahr. Gerne bieten wir auch die Möglichkeiten an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 3 Jahre zu verkürzen.
Wir legen als mittelständisches und innovatives Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir regelmäßig Firmenfeste und Azubiausflüge.
Das wünschen wir uns von Dir:
Du solltest eine gute mittlere Reife abgeschlossen haben und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Mathematik und Technik mitbringen. Hilfreich ist es, wenn du dich außerdem schon in der Schule für Themen Wirtschaft und Arbeit interessiert hast.
Du passt zu uns wenn Du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzten wir eine hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise hast Du in der Freizeit erste Erfahrungen mit handwerklichen Arbeiten gesammelt. Ehreamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt.
Informationen zur Bewerbung:
Ansprechpartner:
Frau Birgit Faisst
Telefonnummer:+49 (0)7031/6800-881
Bitte bewerbe Dich auf der Karriereseite unserer Homepage: www.ruko.de