Was machst du als Azubi zur Fachkraft für Metalltechnik (w/d/m)?
Als Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) fertigst und montierst du Bauteile und Metallkonstruktionen. Du arbeitest präzise nach technischen Zeichnungen und nutzt dabei verschiedene Werkstoffe, Maschinen und Verbindungstechniken.
In der Ausbildung lernst du den sicheren Umgang mit Werkzeugen, Grundlagen der Elektrotechnik sowie wichtige Inhalte der Werkstoffkunde. Dein Einsatz kann in Werkstätten, auf Baustellen oder in der industriellen Fertigung erfolgen.
Was musst du mitbringen?
Um eine Fachkraft für Metalltechnik (w/d/m) zu beginnen, solltest du folgende Dinge mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
Was bieten wir dir nach der Ausbildung?
Während deiner Ausbildung wirst du fest in das Team von Daume integriert. Bei uns hast du die Chance, deine Zukunft und die des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Um dir dies zu ermöglichen, bietet Daume zahlreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung an.
Deine Ausbildung auf einem Blick:
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Berufsschulunterricht
- Verschiedene Lehrgänge
- Kennenlernen des Unternehmens
- Berufsabschluss zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik (w/d/m)