Du bist ein Organisationstalent, arbeitest gerne am PC und willst deine kommunikativen Fähigkeiten im Büro-Alltag einsetzen?
Im Bundesministerium der Finanzen (BMF) kannst du eine interessante Ausbildung machen, die durch die Nähe zur „großen Politik“ spannend ist.
Wir bilden dich zum Kaufmann für Büromanagement und zur Kauffrau für Büromanagement aus und machen dich fit für viele Aufgabenbereiche. Nach Abschluss der Ausbildung bieten sich für dich interessante Perspektiven bei uns im Ministerium.
Das und noch viel mehr wirst du lernen:
- Akten erstellen und verwalten
- Geschäftsbriefe und Protokolle verfassen
- Termine koordinieren und überwachen
- Dienstreisen organisieren und buchen
- Veranstaltungen planen und durchführen
- Wahlqualifikationen:
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentliche Finanzwirtschaft
- Personalwirtschaft
Ein Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit
Während der Ausbildung bist du gut versorgt. Du erhältst ein monatliches Ausbildungsentgelt sowie Urlaub nach dem jeweils geltenden Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Dazu kommen alle sozialen Leistungen, die sonst noch im Öffentlichen Dienst üblich sind. Außerdem hast du die Möglichkeit, während der Ausbildung ein Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren. Sind alle persönlichen und fachlichen Voraussetzungen erfüllt, ist nach der Ausbildung eine Übernahme im BMF möglich.
Das bringst du mit:
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- Team- und Kontaktfähigkeit
- gute Noten (3 und besser) in Deutsch und Mathematik
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kontakt/Bewerbung
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung als PDF) schickst Du bitte per E-Mail an [email protected],
Nach Eingang Deiner Bewerbung erhälst Du eine Nachricht von uns über das weitere Verfahren.
Bewerbungen von schwer behinderten jungen Menschen sind uns willkommen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir ermöglichen bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ausbildung in Teilzeit (z.B. wenn Auszubildende ein eigenes Kind oder pflegebedürftige Angehörige betreuen) und begrüßen Bewerbungen von jungen Menschen aller Nationalitäten und unabhängig von Alter, Religion oder sexueller Identität.
Bei Fragen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren stehen wir dir gerne zu Verfügung.
E-Mail: [email protected]
Telefon: 030 18682 1818
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!